sawade
paul
reinbek
musica nova
neue musik
neue horizonte duo
komponist
ensemble neue horizonte
komposition
 
 
zur Druckansicht
 

GRANZIN, St. Martin-Kirche, Samstag, den 26. November 22 um 14 Uhr
"Der andere Advent"

Die Granziner Kirche, in die mich Pastorin Montesanto eingeladen hat, ist sehr kalt, hat
aber eine tolle Akustik. Um die Kirche herum war ein kleiner gut bestückter und besuchter Weihnachtsmarkt.. In der Kirche gab es nach dem gut besuchten Konzert ganz viel Kuchen, den die Gemeindemitglieder gebacken hatten.
Im Ganzen eine gelungene Veranstaltung und ich danke für die Einladung zum Konzert.





Zarrentin am Schaalsee, Pahlhuus, Sonntag, den 6. November 22 ab 14h
Konzert zum Schaalseemarkt

Wie schon mehrfach habe ich wieder zum Schaalseemarkt
ein Konzert zu geben. Es ist dauernd der Zugang
moeglich, ab 11 Uhr bis ca. 14 h30.
Der Markt war weniger besucht als in den Vorjahren.
Dafuer hatte ich jede Stunde viel Publikum. Habe auch
eltiche CDs verkauft. Ein Herr moechte vielleicht bei
mir einen Gong kaufen! Christoph war wieder mein Helfer.





FLECKEN ZECHLIN, Kirche, Montag, den 3. Oktober 2022 17h
Fülle und Stille- Konzert zum Tag der Dt. Einheit und in memoriam Berthold Paul

Pastor Branding gibt mir noch einmal Gelegenheit, ein
Konzert in Zechlin zu geben, um an meinen lieben Musikpartner Berthold Paul, mit dem wir/ich schon Jahrzehnte dort konzertierten, zu erinnern.
Das Konzert war gut besucht. Mein lieber Helfer Christoph war auch mit.
Diesmal hatte ich andere Zuspielbänder von Berthold mit!





NEUENKIRCHEN, ev. Kirche, Sonntag, den 25. Sept. 22 17h
Gedenkkonzert für Berthold Paul

Gedenkkonzert für Berthold Paul in Neuenkirchen, wo wir seit 2011 wohnen.
Die Kirchengemeinde Döbbersen, zu der Neuenkirchen
gehört hat mich- Ingeborg Sawade - eingeladen. Es war ein kleiner sehr interessierter
Kreis, die fast alle Berthold Paul noch kannten und seine/unsere Musik sehr schätzten!
Leider hat es gegossen...
Noch einige CDs von uns verkauft.





Zarrentin am Schaalsee, OT Neuhof, Speicher, Freitag, den 16.9., Samstag, den 17.9. und Sonntag, den 18.9.22
Kleinfestival für den verstorbenen Musiker Berthold Paul

Einladungen an den Verein, Presse Schweriner Volkszeitung, EXPRESS, Plakate, Hauswurfwendungen etc. Der Speicher ist beheizt.
Eintritt frei, Spenden für den Verein sind willkommen. Beginn: Frei 19h, Sa 16h, So 17h





FLECKEN ZECHLIN, Kirche, Sonntag, den 14. August 2022 19h
Lieder der inneren Reise

Wie immer sind interessierte Touristen aber auch Anwohner von Zechlin und Umgebung in den Konzerten.
Diesmal waren viele aus der Umgebung der Kirchengemeinde anwesend und sehr begeistert!
Pastor Branding mußte wegen Cororna noch in Friesland verharren.





Zarrentin am Schaalsee, OT Neuhof, Speicher, Freitag, den 5.8. und Samstag, den 6.8.
im Gedenken an Berthold Paul

Vereinskonzert für den überaus beliebten und geschätzten Interpreten, der am 29. Juni verstorben ist, Berthold PAUL
Einladungen sind ergangen.





FLECKEN ZECHLIN, Kirche, Sonntag, den 30. Juli 2022 19h
Gedenkkonzert für Berthold Paul

Pastor Branding hat mich wieder eingeladen und bedauert zutiefst, dass mein Partner Berthold Paul
nicht mehr ist.Die GEMA behauptet übrigens, dass die
Konzerte bei ihm NICHT von der Kirche veranstaltet wurden und werden! Unglaublich.
Ich werde wohl in meinem hohen Alter und als Witwe wieder zu Gericht müssen..





GROß TEETZLEBEN, Kirche,Sonntag, den 1. Mai 2022 17h
Ein Konzert zum Thema Frieden

Die Kirche in Teetzleben gehört zur Kirchengemeinde
Altenpreptow, wo Ingeborg Sawade schon vor Jahren
-vor Corona- eingeladen war. Das Konzert war gut be-
sucht. Die Organistin und Kantorin Frau Prinzler war
wieder angetan. Da es Berthold Paul sehr schlecht ging,ist I. Sawade nachts nach Hause zu ihrem Mann gefahren.
Das Konzert war groß im Gemeindebrief der Kirche angekündigt! (dieser auch im Internet
Das für Herrn Motel...





ROEGNITZ, Mittwoch, den 23. Ferburar 2022 18h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Vereinskonzert. Nach längerer Pause waren wieder dankbare Zuhörer im Saal in
Rögnitz.





ROEGNITZ, Samstag, den 11. Dezemberber 2021 und Sonntag, den 12. Dez. 21

Vereinskonzerte 17h





ROEGNITZ, Samstag, den 20. November 2021 18h und Sonntag, den 21. 11.21

Vereinskonzert





NEUHOF, Speicher, Sonntag, den 14. November 2021

Vereinskonzert





ROEGNITZ, Freitag, den 12. November 2021

Vereinskonzert, siehe Einladungen





ROEGNITZ Gemeindesaal Mittwoch, den 27. Oktober 18h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Wieder laedt der Verein ein, aber auch Leute aus der
Region.





DAMGARTEN, Kirche St. Bartholomaeus, Samstag, den 23. Oktober 2021 17h
FUELLE und STILLE

Eine wundervoll renovierte uralte Kirche. Tolle Akustik. Wunderschoene Fenster. Die Zuhoerer waren
alle begeisert und so still, dass man ein Blatt haette
fallen hoeren. Berthold Paul und ich waren dort 2013.
Pastor Hoth konnte leider nicht teilnehmen, hat mir aber eine zweite (!) Bestätigung
fürs Konzert gegeben, da Herr Motel von der GEMA zweifelt, ob die Kirchengemeinde
der Veranstalter war....





NEUHOF, Speicher, Mittwoch, den 20. Oktober 18 Uhr
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Der Verein lädt ein. Kriterien sind bekannt.






ROEGNITZ Gemeindesaal Mittwoch, den 13. Oktober 18h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Vereinskonzert. Gaeste willkommen. Hoechstens bis 10
Hoerer. Es darf geraucht werden und Getraenke werden gereicht. CD- und Buchverkauf





NEUHOF, Speicher, Mittwoch, den 6. Oktober 18 Uhr

Der Verein lädt ein. Sie dürfen auch Gäste mitbringen, aber nicht über acht Zuhörer.





ZARRENTIN, Biosphärenreservat, Saal im Paalhus, So., de 3. Oktober 11h
Festkonzert zum Tag der Dt. Einheit

Der Schaalseemarkt läuft den ganzen Sonntag. Das Konzert ist ein kulturelles Angebot wie schon vor 2 Jahren. Es waren immer wieder viele Besucher da, auch sehr aufmerksame
Kinder!





ROEGNITZ Gemeindesaal Freitag, den 1. Oktober 17h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Einladung an die Vereinsmitglieder. Weitere Anmeldungen liegen schon vor.





NEUENKIRCHEN am Schaalsee, Kirche, Mittwoch, den 29. September 18h
Au innere Stimmen hören

Die Kirchengemeinde Döbbersen hat uns nach vielen Jahren einmal wieder in die schöne alte Kirche eingeladen. Diesmal läuft das Konzert nicht über den
Verein. Gestern stand eine Ankündigung in der Schweriner Volkszeitung.
Das Konzert war sehr gut besucht, alle Zuhörer waren begeistert, auch die Organistin
aus der Region (Zarrentin, Döbbersen, Neuenkirchen). Berthold Paul konnte aufgrund
seiner schweren Erkrankung, die immer Schübe hat, nicht mitspielen.





VERCHEN, Kirchengemeinde Verchen-Kummerow, So., den 26. September
Atemholen mit Musik

eine sehr große Kirche mit traumhaft schöner Ausstattung. Kein allzugroßer Besuch, aber sehr begeisterte Menschen."Wunderbare Klänge"; man wird in
eine andere Welt versetzt, man kommt vom Stress
herunter" usw. Pastor Brick hat es auch sehr gefallen.





NEUHOF, Speicher, Mittwoch, den 22. September 18 Uhr

Vereinskonzert. Getränke werden gereicht. Rauchen ist
erlaubt. Abstände sind einzuhalten





LEVENHAGEN, ev. Kirche, zur Gemeinde Dersekow, Sonntag, den 19. Sept. 21 19h
Atemholen mit Musik

Nachholkonzert vom 29. August. eine Kapelle aus dem 13. Jh. Wenig aber begeisterter
Besuch! Einer Wiedereinladung steht nichts im Wege, dann in Dersekow in der großen
Kirche.
Es war wohl von der Uhrzeit auch zu spät für die Jahreszeit.
Pastorin Wells schenkte mir tolles Obst aus ihrem Garten! Sie sagte, ich hätte sie in
eine andere Welt entführt. Die Musik hat ihr sehr gut gefallen





HOHENNAUEN bei Rathenow, ev. Kirche, Samstag, den 18. Septemer ab 14 h

Das Konzert findet statt mit einer Ausstellung von verschiedenen Künstlern: "Holz trifft
Marmormehl".
Eine wunderbar renovierte Kirche in Gold und Blau! Es waren an die 80 Leute da, die
sich für die Ausstellung aber auch für meine Musik interessiert haben! ich habe großartige feedbacks bekommen. Ins Gästebuch der Kirche hat man reingeschrieben: "ein wunderbares Klangerlebnis" oder "es waren Klänge, die zu Herzen gehen". Die tollen Organisatoren der Kirche waren ebenfalls begeistert und haben großartig für Speis und Trank gesorgt!
Einer Widereinladung steht nichts im Wege.





SCHLAGSDORF, ev. Kirche Sonntag, den 12. September 21 17h
Auf innere Stimmen hören

Fuer jeden der Zuhoerer, ob geimpft oder nicht, ist durch Pastorin Blumenschein gesorgt! Anmeldungen liegen schon vor.
Die Musik hat die Zuhoerer und Frau Pastorin Blumenschein sehr begeistert und angeruehrt.





NEUENKIRCHEN am Schaalsee, Mittwoch, den 8. September ab 17 Uhr im Wiesenhaus
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Der Verein lädt ein ins schöne helle Wiesenhaus.
Tel. Bestellung unter 0173 - 860 50 12
Abstände sind leicht einzuhalten!
Adressenlisten liegen aus.





NEUHOF, Speicher, Freitag, den 10. September 16h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Auf Wunsch mehrerer Vereinsmitglieder ein Nachmittagskonzert.





GREIFFENBERG, Kirchengemeinde Angermünde, So., den 5. September
Musik zum Atemholen

Leider musste auch dieses Konzert abgesagt werden wegen Krankheit von Berthold Paul und die Entfernung
zu weit war,um ihn ca. 10 Std. allein lassen zu können.
Nachholtermin?





LEVENHAGEN, ev. Kirche, zur Gemeinde Dersekow, Sonntag, den 29. August 21 19h
Fuelle und Stille

Die Kirchengemeinde Dersekow hat mich eingeladen in
die Kapelle in Levenhagen. Das ist bei Greifswald.
Wurde leider abgesagt wegen grossen gesundheitlichen Problemen von Berthold Paul.

Nachholtermin am Sonntag, den 19. September. siehe dort

Ingeborg Paul hat dafuer im WIESENHAUS ein kurzes Konzert gegeben mit Einladung
an die Bewohner in der Region.





ROEGNITZ, Gemeindesaal Samstag, den 28. August 21 14 h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Vereinskonzert, Plakatwerbung und Presse.





ROEGNITZ, Gemeindesaal Mittwoch, den 25. August 21 18h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Einladungen ueber Verein und "Mund-zu Mund"-Propaganda
und Plakate in der Region





FLECKEN ZECHLIN, Kirche Sonntag, den 22. August 18 Uhr
Atemholen mit Musik

Diesmal waren viele n u r begeisterte Zuhörer anwesend. Nach dem Konzert wurde eine Dreiviertelstunde geklatscht, viel erklärt, gesprochen, gelobt ("Ihre Flötentoene haben mich fortgetragen; Die Gongs haben mich vollkommen in den Bann geschlagen. Ich habe ab dem 2. Stück NUR mit geschlossenen Augen gehört; Ihre Musik drang bis in die Tiefe; Sie sind eins mit den Gongs" und weiteres Schöne. Wir waren sehr erfreut und haben viele CDs verkauft.





NEUHOF, Speicher, Donnerstag, den 19. August 18 h
Lieder des Frühlings und des Sommers

Der Verein lädt ein und Plakate in der Region





FLECKEN ZECHLIN, Kirche Sonntag, den 15. August 18 Uhr
Lieder des Fruehlings und des Sommers

Das Konzert war wie immer beim grossartigen Pfarrer
Branding (er hatte letzes Jahr keine Angst vor Corona und hatte uns eingeladen!) gut besucht. Es wurde lange geklatscht und viel gefragt. Es war das Nachholkonzert vom 25. Juli.





ROEGNITZ, Gemeindesaal Mittwoch, den 11. August 21 18h
Konzerte in der Region Nordwestmecklenburg

Einladung ueber Plakate und den Verein "musica riservata" (Ueber Dr. med. Fritz in Reinbek oder
ueber Ingeborg Paul)





ROEGNITZ Gemeindesaal Sonntag, den 8. August 21 17h
Konerte in der Region Nordwestmecklenburg

Der Verein laedt wieder nach Roegnitz ein.





NEUHOF, Speicher, Donnerstag, den 5. August 18 h
Lieder des Fruehlings und des Sommers

Endlich koennen wir wieder im schoenen Speichersaal von
Neuhof spielen!





NEUENKIRCHEN am Schaalsee, Sonntag, den 1. August 2021 ab 16 uhr im Wiesenhaus
Sommerliche Musik

Einladung durch den Verein und Plakatierung in der
Region.
Getraenke werden gereicht. CD Verkauf.





ROEGNITZ Gemeindesaal Mittwoch, den 28. Juli 21 18h
Konzerte nach Berufsverbot

Der Verein "musica riservata" laedt wieder ein. Vereinsmitglieder duerfen wie immer
Bekannte mitbringen. Übliche Abstände sind durch entfernt stehende Stuehle gewaehr-
leistet, wer doppelt geimpft ist, kann ohne Maske herein. Der Eintritt ist wie immer frei.
Getraenke in der Pause





FLECKEN ZECHLIN, Kirche Sonntag, den 25. Juli 17 Uhr
Atemholen mit Musik

Der mutige und verständige liebe Pastor Branding lädt
uns immer zu Konzerten ´ein,- dies seit vielen Jahren!
Am Sonntag ist das Motto diesmal "Atemholen mit Musik"
Gongs, Querflöten u.a. werden gespielt.
Es gibt k e i n e Probleme, in die Kirche zu kommen.
Abstände halten und wenn gewünscht, Masken.

Leider mußte das Konzert abgesagt werden wegen schwerer gesundheitlichen
Problemen von Berthold Paul (Hämolyse). Das Konzert wird am 15. August nachgeholt.





NEUENKIRCHEN am Schaalsee, Mittwoch, den 21. Juli ab 16 uhr im Wiesenhaus
Sommerliche Musik

Der Verein gibt zum 1. Mal im schönen Saal des
Wiesenhauses ein Konzert. Diesmal gibt es Solowerke,
da Berthold Paul erkrankt ist.





ROEGNITZ Gemeindesaal Mittwoch, den 17. und 18. Juli 21 18h
Konzerte nach Berufsverbot

"Lieder des Frühlings und des Sommers", Vereinskonzert






ROEGNITZ Gemeindesaal Mittwoch, den 30. Juni 21 19h
1. Konzert nach dem Berufsverbot

Gongs, Querflöten, Tasteninstrumte.
Vereinskonzert mit Einladungen und Plakaten im Umkreis





GRAMZOW, ev. Kirche St. Marien Sonntag, den 13. Sept. 20
Atemholen mit Musik

Die Kirche ist die größte in der Region. Im letzten Jahr hatte es nicht geklappt
mit dem Konzert, diesesmal aber ja! Die Menschen waren sehr angetan von der Musik
und haben mir viele schöne Dinge gesagt, die sie beim Hören empfunden haben.
Frau Dux von der Kirche hat mich reizend betreut und zu einem tollen Abendbrot ein-
gelalden. Ich soll im nächsten Jahr wieder kommen!





KAGAR, Brandenburg, Ruppiner Land, ev. Kirche Freitag 18. und Samstag, 19. Sept.

Wir dürfen hier Musik machen!





BARTH, Bibelzentrum, Pfarrgarten, Sonntag, den 6. Sept. 20
Atemholen mit Musik

Das Wetter hat bis auf einen kurzen Guß gehalten. Ich war in einem Pavillon überdacht.
Gäste aus meiner Heimat Dresden waren da.
Die begeisterte Pastorin Chibici-Revneanu fühlte sich von der Musik wie hypnotisiert.





NEUENKIRCHEN, ev. Kirche Donnerstag, den 27. und 28. August 20

Vereinskonzerte für 5 Mitglieder, deren Adressen im
Verein bekannt sind.





FLECKEN ZECHLIN, Brandenburg, ev. Kirche, Freitag, den 21. und Samstag, den 22.August 20
Neue Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Der Verein ist auch in Brandenburg tätig in Coronazeiten. Pastor Branding freut sich
über unsere Aktivitäten





OHE, Michaelskapelle, Samstag, den 16. August
Musik zur Entschleunigung in Coronazeiten

Vereinskonzert





OHE, Michaelskapelle, Samstag, den 15. August 20
Musik zur Entschleunigung in Coronazeiten

Vereinskonzert mit Pause





LASSAN Vorpommern, ev. Kirche St. Johannis, Montag, den 10. August 20
"Lieder der inneren Reise"

in dieser schönen Kirche waren wir als Trio vor ca.
12 Jahren schon einmal eingeladem. Das Konzert war
soweit erlaubt sehr gut besucht. Das Publikum hat
lange geklatscht und sich für die schöne Musik bedankt





OHE, Michaelskapelle, Samstag, den 1. August
Musik zur Entschleunigung in Coronazeiten

Konzert für Vereinsmitglieder





OHE Samstag , ev. Kirche Freitag, den 31. Juli 17h
Musik zur Entschleunigung in Coronazeiten

Konzert für Vereinsmitglieder





FLECKEN ZECHLIN, Sonntag, den 12. Juli 2020- Pfarrkirche (Brandenburg)
Atemholen mit Musik

Unser lieber Pastor Branding hat Mut und hat uns zum
Konzert wieder eingeladen. Diesmal war Berthold Paul
mit von der Partie. Die Zuhörer -verteilt sitzend-
waren begeistert.





NEUENKIRCHEN, ev. Kirche Freitag, den 10. Juli
Vereinskonzert in der Region

Bitte Abstand halten und Masken mitbringen.
Musik für Gongs, Bänder und Flöten





NEUENKIRCHEN, Kirche Freitag, den 3. Juli 2020
in memoriam Edith Lange (3.7.13)

Vereinskonzert





NEUENKIRCHEN, Kirche Mittwoch, den 2. Juli 2020 17h
Vorsommerkonzert

Vereinskonzert in der Region





NEUENKIRCHEN, Kirche Mittwoch, den 24. Juni 2020
Musik zum Johannistag Konzerte in der Region

Vereinskonzert, Getränke in der Pause draußen





NEUENKIRCHEN, Kirche den 19., 20. Juni und Montag, den 22. Juni 2020
3 Konzerte nach der Corona-Pause Konzerte in der Region

Der Verein wird wieder aktiv! Wir sind froh, dem
staatl. verordneten Berufsverbot nun nicht mehr folgen
zu müssen! Unsere Zuhörer sind auch froh.





ROEGNITZ, Gemeindesaal 14. und 15. Maerz
Konzert mit begrenzten Teilnehmern

Vereinskonzert





JAGER Kapelle 8. März 20
Kapellenkonzert mit Ingeborg Sawade zum Intern. Frauentag

Das zur Kirchengemeinde gehörende Horst Kirchlein
in Jager habe ich schon einmal bespielt.





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 6. und 7. März 2020
Frühjahrskonzerte trotz Corona

Konzert in der Kirche über den Musikverein





OHE Samstag ,den 29. Februar 20
Geburtstagkonzert f. Berthold Paul

Einladung an die Vereinsmitglieder





NEUHOF, Speicher, Mittwoch, den 19. Februar 2020-- 18h

Vereinskonzert





RÖGNITZ, Gemeindesaal (Nordwestmecklenburg), 1. Februar 2020
Konzert mit Pause

Vereinskonzert in Mecklenburg, Getränkeaussschank





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 29. Januar 2020
Wintermusiik

Kirchenkonzert zum Anfang des Jahres. Auf Wunsch mehrerer ältererer Konzert- interessenten Beginn schon um 15 Uhr





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 21. Januar 2020
Wintermusiik

Vereinskonzert





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 24. November 2019
"Stille Zeit"

Meditative Kompositionen zum Totensonntag





RÖGNITZ, Gemeindesaal (Nordwestmecklenburg), 16. Nov. .19
Konzert in der Stillen Zeit

Vereinskonzert





REINBEK, St. Ansgar, 9.November 2019
Konzert in der Stillen Zeit

Vereinskonzert





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 8. November 2019
Konzert in der Stillen Zeit

Vereinskonzert "musica riservata"





ZARRENTIN a. Schaalsee, Sonntag, den 3. November
"Stille und Weite"

Ein Konzert im Pahlhuus, wo der Verein Biosphäre
Schaalsee seinen Sitz hat. Ich was zum Schaalseemarkt
eingeladen, was sehr viel Publikum zur Folge hatte!
ich bin im nächsten Jahr wieder eingeladen.





WITTENBERGE, Stadtkirche, 21. September 2019
Atemholen mit Musik

In der Stadtkirche waren wir zu zweit vor diversen
Jahren eingeladen.
Diesmal gab ich ein Solokonzert mit Zuhörern, die
mit geschlossenen Augen der Musik gelauscht haben.





OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 15. Sept. 2019
"Wer gab das Wort"

Kirchenkonzert





JAGER, Kapelle, Sontag, den 8. Sept. 2019
Hoster Herbst

Anläßlich des "Horster Herbstes" (Jager gehört zur
Kirchengemeinde Horst) konzertiere ich in der kleinen
Kapelle, die immer zu stiller Einkehr gentzt wird.
Die Kapelle war voll besetzt und die Hörer waren be-
geistert, ich mußte eioe Zugabe geben.





REINBEK, St. Ansgar, 4. Sept. 2019
Musik der Stille

Wieder ein Kirchenkonzert in unserer "Hauskirche".
Leider ist Pastor Kleinhempel in Rente, der unsre
Musik so sehr geschätzt hat.





FINOWFURT, ev.Stadtkirche, Soinntag, den 1. Sept. 2019
"Stille und Weite"

Die Kirche in der Schofheide wurde gut freqentiert
und ich habe viele CDs verkauft.





LANGHAGEN, ev. Kirche, Freitag, den 30. August 2019
Lieder der inneren Reise

Die Kirchengemeinde Klaber, die mich letztes Jahr einlud, hat mich in diesem Jahr nach Langhagen eingeladen.Das gut besuchte Konzert hat allen viel
Freude gemacht.





TRIBSEES, St. Thomaskirche, 25. August 2019
"Sammle dich und kehre ein" (nach Herm. Hesse

Pastor Huckfeldt hat mich - Ingeborg Sawade- schon
zum 2. Mal eingeladen. Seine schöne große Stadtkirche
ist schon teilrenoviert! Der Besuch war nicht so be-
rauschend, aber die Zuhörer, die da waren, zeigten
sich wieder sehr angetan.





REINBEK, St. Ansgar, 18. August
Sommerkonzert für Daheimgebliebene

Unsere Vereinsmitglieder sind treue Konzertbesucher!





WESENBERG in der Müritzregion, 13. August 2019
Stille Musik uns Friedensgebete von Kindern

Das gut besuchte Konzert hat allen - und mir- viel Freude gemacht.






OHE, Michaelskapelle (zu Reinbek), 21. Januar 2020
Wintermusiik

Vereinskonzert





NEUENKICHEN bei Zarrentin, Sonntag, den 4. August
Lieder der inneren Reise

Es handelt sich bei der Kirche um die älteste in der
Region Schaalsee (von 1197!) Wir haben zuletzt 2012
dort konzertiert. Nachdem ein neuer freundlicher und
interessierter Pastor in Döbbersen ist, wozu u.a. Neuenkirchen gehört und der mich 2018 in Döbbersen
eingeladen hatte, konnten wir wieder in Neuenkirchen
spielen. Die kleine Kirche war gut besucht. Die Hörer waren sehr angetan, eine Dame meinte, sie sei
ganz in die Tiefe gegangen mit meinen Klängen und dann wieder war sie wie Phönix aus der Asche hochgekommen.Der CD-Verkauf war gut.





REINBEK, St. Ansgar, Samstag, den 27. Juli 2019
Sommerprogramm für Daheimgebliebene

In diesem Jahr wieder das Programm für die nicht
verreisen konnten.





FLECKEN ZECHLIN, Sonntag, den 21. Juli 19

Bei Pastor Branding sind wir (schon 2008) und später bin ich immer wieder eingeladen.
Das sehr angetane Publikum forderte eine Zugabe und
war dankbar, dass ich die Gongs erklärt habe und die
Zuhörer sogar an die Instrumente gehen konnten!





TEMNITZTAL- Sielmannhügel, Samstag, den 13. Juli

Es war ein Zelt aufgebaut und auf den Sielmannshügel war ein wundebarer Blick in die Temnitzer Heide im Ruppiner Land.
Es waren viele Interessierte den weiten Fußweg (!) gekommen, um
die Musik zu hören. Die Ruppiner Zeitung berichtete begeistert.





NEUHOF, Sonntag, den 7. Juli
Konzerte in der Region







RÖGNITZ, Gemeindesaal, Sonntag, den 30. Juni
Duo Neue Horizonte in der Region

Viele Interessierte, die uns aus Neuenkirchen kennen.
Es gab auch alle Arten von Getränken





Reinbek, St. Ansgarkircihe Sonntag, den 23. Juni 2019
Stille Musik







GROß GRENZ, ev. Kirche, Pfingstsamstag, den 8.Juni 2019 17 h
Pfingsmeditation

die Kirche gehört zur Kirchnregion SCHWAAN und Kambs.
Ich war vor einigen Jahren in Kambs eingeladen und
hatte ein volles begeistertes Haus.
Diesmal wird die Pfingstmeditation aufgeführt.
Die sehr alte Kapelle war mit einer Ausstellung zu Kranichen bestückt. U.a. daher
und auch dann später zum Konzert kamen viele Leute. Im Garten vor
der Kirche wurden wunderbarer Kuchen, Kaffee und nach dem Konzert Gegrilltes und Wein gereicht.
Die Zuhören haben anhaltend geklatscht. Pastor Jungmann sagte am
Schluß ich hätte alle auf eine wunderbare Reise mitgenommen mit der Musik.





REINBEK, St. Ansgar, Samstag, den 1. Juni 2019
Lieder des Frühlings und des Sommers

Kompositionen von Ingeborg Sawade und Berthold Paul und deren
Gedichtvertonungen.





GROß MOHRDORF, ev. Kirche, Samstag, den 25. Mai
Neue Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

In der riesigen Dorfkirche haben wir vor ca. 11 Jahren
zu dritt gespielt. ICH war 2017 allein eingeladen und jetzt wieder. Die Fördervereinsorganisatoren sagten,
sie hätten mein Konzert noch in sehr guter Erinnerung! Das Konzert wurde zum Vereins-
jubiläum mit mir veranstaltet.





REINBEK, St. Ansgar, Mittwoch den 22. Mai 2019 19 Uhr
Auf innere Stimmen hören







STAVENHAGEN, Stadtkirche, Freitag, den 17. Mai 19h30
Fülle und Stille

eine wunderschön helle Kirche mit vielen schönen Säulen und einem ungewöhnlichen Altarbild. Ich gab das 1. Konzert einer Reihe zum Sonntag Kantate. Die Zuhörer und die Organistin Frau Marschalek waren begeistert. Sie lobte die "wunderschöne Musik".
Die nette Kirchensekretärin hat mir vor dem Konzert und danach sehr viel geholfen!! Eine sehr freundliche Musiklehrerin will mich
in ihr Gymnasium in Rostock einladen!






REINBEK, St. Ansgar, Mittwoch den 8. Mai 2019 20 Uhr
Lieder der inneren Reise

Ingeborg Sawade mit Liedern und Flötenmusik





REINBEK-OHE, Michaelskapelle, Mittwoch, den 24. April 2019 20 Uhr
Johannes-Prolog







REINBEK-OHE, Michaelskapelle, Mittwoch, den 10. April 2019 19 h30
"Wer gab das Wort"

Kompositionen zur Passionsmeditation





REINBEK-OHE, Michaelskapelle, Mittwoch, den 27. März 2019 18 h
Stille Musik zur Passionszeit

Orgel und Flötenklänge





REINBEK, St. Ansgar, Samstag, den 23. März 2019
Neue Kirchenmusik in Reinbek zur Fastenzeit

Ganz stille Klänge.





REINBEK, St. Ansgar, Sonntag, den 10. März 2019
Neue Musik in Reinbek

Ingeborog Sawade und Berthold Paul bringen Lieder zu Gehör.





REINBEK, St. Ansgar, Sonntag, den 20. Januar 2019
Musik der Stille

Für unsere Fans ist die Musik immer wieder ein Erlebnis!





DARSIKOW, Dorfkirche, Samstag, den 22. September

Die Betreuung war auch hier sehr gut. In der Ankündigung sagte eine Dame vom
KGR, dass man sich sehr lebhaft an mein Konzert in der Region in der Dorfkirche von
Rossow erinnert und man diese schönen Klänge nun auch in Darsikow genießen wollte.
Danach gab es im Zelt vor der Kirche ein Lagerfeuer, tolles Essen und Getränke!
Auch hier ist man -nach dem hervorragenden Besuch - die Kirche war voll - interessiert, dass ich wieder dort auftrete.





REINBEK, Gemeindesaal, Montag, den 10. September
Neue Kirchenmusik in Reinbek

Werke für Tasteninstrumente mit Berthold Paul





REINBEK, St. Ansgarkirche Montag, den 10. September
Neue Kirchenmusik in Reinbek

Ingeborg Sawade spielte Werke für Gongs, Flöten und weiteres Schlagwerk.
In der Pause wechselten einige zu Berthold Paul ins Gemeindehaus und umgekehrt zu
mir.





BOIZENBURG, Stadtkirche St. Marien, 8. September

Hier wurde Goldene Konfirmation gefeiert, danach gab ich mein Konzert. Der Besuch
war großartig, eine Menge CDs verkauft. Die Pastorin hat mir sogar einiges mit reinge-
tragen. In dieser Kirche haben wir schon zu dritt 2008 konzertiert.





KLABER, Kirchengemeinde Serrahn, Dorfkirche, 7. September
"Auf innere Stimmen hören"

Hier wurde ich wunderbar betreut von der Gemeindepädagogin Frau Burwitz, die
hocherfreut war, dass ich nach Klaber gekommen war. Sie hat zig Blumensträuße arran-
giert, ein Helfer hat alles mit hereingetragen. Das konzert war bestens besucht, die Menschen begeistert. ich hätte den Kirchenraum mit den schönen Klängen gefüllt. Es war dort das 1. Konzert! Man hatte auch für Speise und Trank wunderbar gesorgt und draußen
vor der Kirche brannte ein Feuer. Es waren - was selten ist - viele Jugendliche im Konzert,
die hinterher noch begeistert im Gemeindehaus über die Musik sprachen!





STERLEY, St. Johannis, Kreis Lauenburg, 26. August 2018

Eine schöne helle Kirche, ein nicht sehr freundlicher Pastor und ein mäßiger Besuch.
Wieder war jemand im Konzert, der mich schon früher woanders gehört hatte!
eine Dame sagte, es sei ergreifend gewesen.





REINBEK, Dienstag, den 24. August 2018







OHE St. Michaelskapelle (zu Reinbek), 22. August 2018







TETENBÜLL, St. Annakirche Eiderhalbinsel i. Holstein, Samstag, den 18. August
Im Wesen der Musik liegt, Freude zu bereiten







DÖBBERSEN, Dorfkirche, Samstag, den 11. September







REINBEK, Dienstag, den 7. August







FLECKEN ZECHLIN, Dorfkirche, Sonntag, den 5. August







AUMÜHLE bei Hamburg, Gedächtniskirche, Sonntag, den 29. Juli 2018

Dies ist die Taufkirche von Berthold Paul, der ja in Aumühle vor 70 Jahren geboren wurde.
In dieser Kirche haben wir schon vor Jahrzehnten
mehrfach gespielt.
Ein begeistertes Publikum - auch der ehemalige Organist Schiebe und die jetzige Frau Bornholdt zeigten sich sehr angetan- hat uns sehr beklatscht.
Diverse CDs verkauft.





MIROW, Johanniterkirche, Mittwoch, den 25. Juli 2018

In dieser riesigen Kirche auf der Schloßinsel haben wir schon 2010 konzertiert.
Diesmal war leider rund um die Kirche eine Baustelle.
Der Besuch war trotz schönen Wetters sehr gut.





REINBEK, St. Ansgarkirche Freitag, den 20. Juli 18 Uhr
Musk zur Ferienzeit für Daheimgebliebene







GADEBUSCH, St. Dionys und Jacobus, Mittwoch, den 11. Juli 2018

Es war ein Seniorennachmittag mit dem Pastor in der
wunderschönen riesigen Stadtkirche, in der wir
vor 10 Jahren schon einmal (damals noch zu dritt)
gespielt haben. Der neue Pastor war begeistert und
die alten Menschen auch.





REINBEK, St. Ansgarkirche Samstag, den 7. Juli 2018
Neue Kirchenmusik in Reinbek







CRIVITZ, Stadtkirche, Sonntag, den 1. Juli 2018

In dieser inzwischen schön renovierten Kirche (uralte
Fresken etc.) waren wir schon vor vielen Jahren
zweimal eingeladen. Die Hörer waren wie immer sehr
beeindruckt. Ein Gast sagte, es sei eine ganz ungehörte und großartige Musik!





STOLPE auf USEDOM, ev. Kirche, Samstag, den 30. Juni 2018
"Sammle dich und kehre ein"

Pastor Tiede hat uns schon mehrfach in seine früheren
Kirchen eingeladen. Hier war 800Jahrfeier.
Der Besuch war aufgrund der Hitze nur mittelmäßig.
Die Begeisterung der Besucher zeigte sich u.a. am
CD-Verkauf.





GROß GOTTSCHOW, ev. Kirche, Sonntag, den 24. Juni 2018
Musik zum Johannistag

Der Pastor hat mich zum 2. Mal eingeladen. Das Konzert
war gut besucht. Hier kam eine Dame, die uns schon vor längerem in Wittenberge gehört hat und sich nun eine
3. CD gekauft hat.





OHE St. Michaelskapelle (zu Reinbek), 23. Juni 2018
Neue Kirchenmusik in Reinbek







LÜTAU, Kreis Lauenburg, St. Dionys und St. Jacobus Sonntag, den 17. Juni 2018
Auf innere Stimmen hören

Da leider Fußball (WM) im FS war, konnte man nicht viel Publlikum erwarten.
Aber die da waren, zeigten sich sehr angetan.
Teils kamen sie aus Bergedorf, weil in der Umgebung
von Lütau eine Art Gartenschau in privaten Gärten war.





CARWITZ, ev. Kirche (zur Feldberger Seenlandschaft), Sonntag, 10. Juni
Lieder der inneren Reise

Nach 40 Grad Hitze in der Sonne, ging ein gewaltiges
Gewitter nieder. Trotzdem war der Besuch gut.
in der Feldberger Gegend war Ingeborg Sawade schon
zweimal eingeladen!





REINBEK, St. Ansgarkirche Sonntag, den 3. Juni
Atemholen mit Musik







OHE St. Michaelskapelle (zu Reinbek), 27. Mai 2018
Neue Kirchenmusik in Reinbek







KÜHLULNGSBORN, St. Johannis, Pfingstmontag, den 21. Mai 2018
"Pfingstmeditation"

Kühlungsborn bestand in der 30iger Jahren aus drei
Orten, aus denen dann zur Hitlerzeit ein Ort, nämlich
Kühlungsborn gemacht wurde. Daher war die Kirche nicht
"im Dorf", sondern sozusagen davor...
Der Pastor hatte riesige Ankündigungen mit Fotos von uns ins internet gestellt.

Das trotz schönsten Wetters gut besuchte Konzert hat
die Zuhörer sehr berührt.





REINBEK, St. Ansgarkirche Mittwoch, den 16. Mai 2018
Neue Kirchenmusik in Reinbek







REINBEK, St. Ansgarkirche Sonntag, den 22. April
Neue Kirchenmusik in Reinbek







ROSTOCK-Gehlsdorf, Palmsonntag, den 25. März 17 Uhr
"Wer mein Wort hört" nach Johannes 5, 24

Das kleine Kirchlein im Ortsteil Gehlsdorf liegt am Warnowhafen, sehr idyllisch.
Das schönste war, dass die Kirche - wie sonst keine in Mecklenburg- heizbar ist.
Wohl auch daher kamen sehr viele Leute. Die Kirche war voll, das Publikum sehr
konzentriert- nicht EIN Huster! Und eine Zugabe wollten sie auch. Bei Pastor
Cassel waren wir vor ca. 10 Jahren in Belitz eingeladen, -damals waren wir noch
zu dritt. Er hat erklärt, dass bei den Katholiken die Glocken in der Osterwoche
schweigen. Seine Kirche hat zwar keine Glocken, aber er will diie Karwoche
mit meiner Musik beginnen. ich habe die Menschen in eine andere Welt der
Stille geführt, sagte er am Schluß, indem er mir Blumen überreichte.





REINBEK, St. Ansgarkirche Mittwoch, den 22. März 2018 18hr
"Passionsmusik"

Veranstalter unserer Konzerte ist jetzt der Verein
"musica riservata Reinbek eV"
Fans aus dem Verein haben die neue CD "Kreuzweg" von Berthold Paul gekauft!





REINBEK, Sachsenwaldforum, Sonntag, den 28. Januar 2018
1. Konzert des neuen Vereins "musica riservata Reinbek"

Das Lombardini-Trio aus Mönchengladbach hat dieses
1. Konzert im Stormarnsaal mit großer Begeisterung
gegeben. Ein Schubert-Trio-Satz bildete den Anfang,
dann erklang Berthold Pauls 2013 geschriebenes Streichtrio "Kreuzweg", dass durch die gleichen phantastischen Interpreten seine Uraufführung im Kloster Loccum 2015 hatte.Der Beifall war begeistert.
Nach der Pause gab es ein wunderbares Trio von Beet-
hoven. Wegen des nicht enden wollenden Beifalls gaben die drei Streicher Eva Dörnenburg, (seit 1982
in Reinbek keine Unbekannte mehr!) Hartmut Frank und
Christian Brunnert zwei Zugaben! Der Verein bekam durch das Konzert zwei neue Mitdlieder.






KUDDEWÖRDE, St. Andreas-Kirche, Samstag, den 20. Januar 2018 16h
Besinnliche Musik zum Jahresanfang

Bei Pastor Rausch waren wir schon in diversen
Besetzungen eingeladen. Da leider ein Chorwochenende angesagt war, fehlten
ein Teil der Interessierten. Aber trotzdem war der Besuch - auch angesichts
des kalten Wetters - noch gut.
Die Ehefrau von Pastor Rausch begrüßte mich sehr nett und sagte nach der
Musik, ich hätte "den Kirchenraum in Schwingungen versetzt und alle auf
eine innere Reise" mitgenommen.
Damen aus Schwarzenbek waren da, die uns vor zig Jahren dort gehört
hatten!





REINBEK, St. Ansgarkirche Samstag, den 9. Dezemberg 2017
Kirchenkonzert in der Weihnachtszeit

Mit Werken wie "Wintermusik" aber auch "Licht in der Dunkelheit" von Berthold Paul
auf Texte von Angelique Duvier war eine gute Einstimmung für den Dezember gegeben.





OHE, Michaelskapelle Samstag, den 25. November 2017 17 h30
Musik am Vorabend zum Ewigkeitssonntag

Die Zuhörer waren angetan von der sehr ruhigen dem Folgetag angemessenen Musik,
u.a. von der Liedkomposition "Lieder vom Tod und Leben" von Berthold Paul, dessen
Text Ingeborg Sawade geschrieben hat.





BURG STARGARD, Stadtkirche, Freitag, den 17. November 2017
Zeit zur Stille - Zeit zum Frieden

Ich war wieder zur Friedenswoche eingeladen, wie
schon im vorigen Jahr. Dass das Programm von 2016
für die GEMA nochmal mit Länge bestätigt werden
mußte, hat die Pastorin Rauner nicht abgeschreckt,
mich wieder einzuladen.
Eine Dame aus dem zahlreichen Publikum (die Kirche
ist s e h r kalt!) sagte: "Diessmal war es noch schöner als beim letzten Mal"!!





GROß MOHRDORF, ev. Kirche, Dienstag, den 31. Oktober 2017
500 Jahre Reformation

Frau Dr. Hartmann vom Förderverein hatte uns schon vor ca. 9 Jahren eingeladen.
Diesmal war das Konzert viel besser besucht und die Menschen waren so begeistert,
dass sie uns 2018 im Sommer wieder einladen will, wenn es nicht so kalt in der
Kirche ist.





OHE, Michaelskapelle Sonntag, den 29. Oktober 2017







REINBEK, St. Ansgarkirche Samstag, den 28. Oktober 16 h







LAASE, ev. Kirche- Kirchgemeinde Baumgarten, Sonntag, den 23. September 2017
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Eine sehr gut besuchte Veranstaltung in der schönen Dorfkirche. Danach wurden
alle von Pastorin Müller ins Gutshaus zum Kaffee und Kuchen eingeladen.
Viele CDs verkauft!





SANITZ Stadtkirche, Freitag, den 22. September 2017
"Musik ist Gotteslob"

In der wunderschön ausgestatteten Sanitzer Kirche
war ich schon vor langem eingeladen.
Der Besuch war nicht berauschend, aber alle waren
begeistert.





DÖLLEN, Dorfkirche, Samstag, den 16. September 2017
"Sammle dich und kehre ein" (nach Hesse)

Eine rundum wunderbar renovierte Kirche. Der rührige Kirchenvorstand Herr von
Freymann sagte nach dem Konzert, ich hätte eine neue Dimension der Musik eröffnet.
Das Publikum, das sogar aus dem entfernten Kyritz gekommen war, dankte mit
langem Beifall und CD-Kauf. (In der MAZ war eine halbseitige Ankündigung!)





PAMPOW, Sonntag, den 10. September 2017
Konzert zum Tag des OFFENEN Denkmals

Das ist ein Ort in der Nähe von Schwerin. Und an disem Tag des offenen Denkmals
war dort viel los. Daher war der Besuch hier eher bescheiden.

Aber begeistert geklatscht wurde auch hier.





BIESENTHAL-BARNIM, Stadtkirche, Samstag, den 2. September

Berlin ist nicht weit und hier sind kaum Touristen.
Eine schöne große und helle Kirche mit guter Akustik.Trotzdem waren die Zuhörer zur Ruhe gekommen und dankten mit langem Beifall.





CAMMIN ev. Kirche Samstag, den 9. September 2017
Atemholen mit Musik

Hier waren wir schon vor ca. 10 Jahren eingeladen.
Ein wunderbarer alter Altar und eine Kanzel von 1732.
Der Besuch war dank der Arbeit von Frau Dr. Fiedler hervorragend.
Die Menschen waren so dankbar. Besonders beglückend war eine alte
Dame von über 80 Jahren, die sich an das Konzert vor 10 Jahren erinnerte!
Sie hat sich zwei CDs gekauft.
Viele Zuhörer hatten großes Interesse an den Gongs nach dem Konzert.






GROß KIESOW, St. Laurentius, Sonntag, den 27. August 2017
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Die Kirche wurde innen vom Pastor Schorlemmer "modernisiert", kein Altarkreuz, keine Kerzen, keine
Blumen. Auch das hatte seinen Reiz. Da im nicht weit
entfertenen Anklam die Thomaner sangen und im nahen Greifswald ein Konzert stattfand, war ich zufrieden,
dass doch etliche in die Kirche fanden.
Ich wurde sehr freundlich zum Abendessen eingeladen
ins nahe Pfarrhaus.





WAASE auf UMMANZ/Rügen, Donnerstag, den 24. August
"Fülle und Stille"

Die hübsche Kirche mit einem bedeutenden Altar von
1475 war ganz gut besucht. Leider sind auf der kleinen
Insel nicht so viele Touristen wie auf Rügen insgesamt. Der Pastor war früher in Flemendorf und hatte uns dort schon vor 10 Jahren eingeladen!





MIDDELHAGEN auf Rügen, St. Katharinen, Mittwoch, den 23. August 2017

Die Kirchenmusikern Frau Hesse (früher Walter) hatte uns schon vor einigen Jahren nach Göhren eingeladen.
Ein fast ausverkauftes Konzert.
Auch in Middelhagen war der Besuch enorm. Ich mußte Autogramme geben und habe
sogar neben vielen CDs. auch ein Buch von mir verkauft.
"Sie haben aber die Meditation drauf!" sagte eine hingerissene Frau.





HOHENZIERITZ, Schloßkirche, Sonntag, 13. August 2017
Gedenken an den Mauerbau 1961

Eine Rundkirche wie ein kleines Theater. Leider keinerlei Betreuung. Da die Werbung
vonseiten der Kirche offenbar nicht gut war, war auch der Besuch nicht berauschend.





RHEINSBERG, Stadtkirche St. Laurentius, Sonntag, den 6. August 2017
Lieder der inneren Reise

Die Kirchenmusikerin Frau Felsch-Grunow hat uns nach dem erfolgreichen Konzert
im vorigen Jahr wieder eingeladen in ihre schöne Kirche.
Guter Besuch -sogar von Behinderten - und CD-Verkauf.





ZERRENTHIN, ev. Kirche in der Uckermark, Freitag, den 4. August 19 Uhr
"Innere Kraft erfahren"

Zerrenthin ist wegen der Namensähnlichkeit Partner-
gemeinde von Zarrentin am Schaalsee. Aber die Orte
liegen 280 km auseinander.

Trozt wöchentlicher Konzerte im nahen Pasewalk war
das Konzert wegen der guen Werbung bestens besucht.
Pastorenehepaar Bohl und das Publikum fühlten sich
wirklich auf eine innere Reise mitgenommen. Alle haben sich herzlich für die ungewohnte und schöne
Musik bedankt. Auch CDs wurden verkauft. Im schönen
Pfarrgarten wurde ich von Fam. Bohl zum Abendbrot eingeladen.







KÖRCHOW, ev. Kirche, Sonntag, den 30. Juli 2017 17 Uhr
"Innere Kraft erfahren"

Gedenkkonzert für den gerade verstorbenen Pastor
Anders der Gemeinde. Er hatte uns schon vor 10 Jahren
in seine Kirche in Marsow eingeladen, später dann auch schon nach Körchow und auch nach Camin und Dreilützow.
Allein daran sieht man, wie begeistert ein Pastor von
unserer Musik war. Die konzentrierten Zuhörer dankten
sehr mit langem Beifall. Eine ältere Dame sagte: "Sie beherrschen perfekt die hohe Kunst der Meditation, ich habe geheult.."





GROß BREESE, ev. Kirche, Samstag, den 22. Juli 2017
Stille Musik und Gebete von Kindern zum Frieden

Eine von riesigen wunderbaren alten Bäumen umgegebene Kirche. Leider kein
besonders guter Besuch. Die aber anwesend waren, zeigten sich total begeistert.





NEUENKIRCHEN auf RÜGEN, Maria Magdalenenkirche, Mittwoch, den 19. Juli 20 Uhr
Lieder der inneren Reise

Es war sehr heiß, die Kirche liegt auf einem Berg und man konnte nicht mit dem Auto
durch das zu enge Tor fahren.
So habe ich den weiten, holprigen, schrägen Weg über den Friedhof alle Instrumente hochgeschleppt. DAS war Schwerstarbeit.
Es kamen aber viele Zuhörer aus der Gemeinde, weniger Touristen, da Neuenkirchen
nicht an einem Bodden oder der Ostsee liegt. Sehr konzentriertes Publikum, das
nach 1 1/2 Stunden noch eine Zugabe forderte.





BRENZ, ev. Kirche -Kirchengemeinde Neustadt-Glewe, Sa, den 15. Juli
Atemholen mit Musik

In der Dorfkirche zu Brenz, die zur Kirchengemeinde
Neustadt-Glewe gehört, waren wir vor einigen Jahren
eingeladen anläßlich einer Goldenen Konfirmation. Ebenso hat Pastorin Draeger
uns vor einigen Jahren nach Neustadt-Glewe eingeladen.

Der Küster hat mich reizend betreut, eine nette kurze Ankündigung gemacht und
mir einen schönen Blumenstrauß geschenkt.
Es waren wieder Fans von uns da: Zuhörer, die uns beim Lichterfest in Grabow
gehört haben und hier einen anderen ebenso schönen Eindruck hatten. Ebenso
Fans, die uns in in Neustadt gehört hatten und wieder völlig angetan waren.

Der Beifall wollte gar nicht enden und ich mußte eine Zugabe geben, obwohl das
Konzert schon 1 1/2 Stunden lang war!
Viele hatten leider die CDs schon, die ich habe. Die neuen sind noch nicht fertig.
Aber etliche sind doch noch verkauft worden.
In Brenz hat Berthold Paul jede Ferien bei seinen Verwandten verbracht und der
Küster, der den Turm der Kirche 1991 gebaut hat (!) kannte noch seinen Onkel,
obwohl dieser schon Jahrzehnte tot ist.






BENZIN, ev. Dorfkirche- zur Stadtkirchengemeinde Lübz, Samstag, den 1. Juli 18 Uhr
Atemholen mit Musik - Fülle und Stille-

Ein winziges Fachwerkkirchlein mit einem sagenhaften
Holzaltar von 1450! Sie gehört zur Kirchengemeinde
Lübz, wo wir schon mehrfach konzertiert haben.
Trotz schlechtem Wetters war die kleine Kirche voll.
Das dankbare Publikum kaufte einige CDs.





KÖLZOW, ev. Kirche, Samstag, den 24. Juni 19 Uhr
Musik zum Johannistag

Konzert zum Johannistag in einer wunderschönen Kirche mit traumhaften Fresken.
Alles ist renoviert. Der Konzertbesuch war großartig.

Nach Cd-Verkauf und der Beantwortung von Fragen, die wir oft n a c h dem Konzert
geben, wurde ich zum Johannisfeuer und tollem Essen eingeladen.
Ein rundum schöner Abend. Beim Johannisfeuer hörte ich von vielen die noch nach-
wirkende Begeisterung über die Musik. Eine Dame sagte: "Sie haben mich völlig ge-
schafft, es war ein großes Erlebnis".





ZAPEL, ev. Kirche. Freitag, den 23. Juni 19 Uhr

Bei Frau Maerker in einer ihrer anderen Kirchen waren wir vor kurzem eingeladen,
in Demen.
Diesmal war der Besuch nicht übermäßig, aber zufriedenstellend.
ich bin wieder bestens betreut worden und habe auch einige CDs verkauft an begeisterte
Menschen.





PREROW, Seemannskirche auf dem Darß, Donnerstag, den 15. Juni 2017
Sphärenmusik

In die wunderschöne Seemannskirche (außen und innen)
wurden wir schon 2009 eingeladen. Es war unbeschreib-
lich heiß - auch i n der Kirche. Der Besuch war trotz
des hohen Eintritts sehr sehr gut. Die Begeisterung
zeigte sich auch im regen CD-Verkauf.





SCHWEINRICH, ev. Kirche (zur Kirchengemeinde Wittstock) Freitag, den 2. Juni 2017 18 Uhr
Stille Musik und Texte zum Frieden

eine zauberhafte kleine alte Felsensteinkirche mit
einem Altar aus dem 14. Jahrhundert in der Nähe von
Wittstock.
Frau Kappel hat Ingeborg Sawade wunderbar betreut
und umsorgt. Der Besuch war trotz Pfingstsamstag, wo
viele potentielle Zuhörer weggefahren waren und
am Sonntag in der Umgebung viele Konzerte stattfanden, enorm. Nicht nur das Publikum sondern
auch der Kritiker der MÄRKISCHEN ALLGEMEINEN war
begeistert. (siehe in Kürze auf "Pressestimmen".) Und ich erhielt eine ganzseitige
Ankündigung mit Riesenfoto.
Die MAZ hat auch eine halbseitige Ankündigung für
das Konzert gebracht.





DEMEN, ev. Kirche Sonntag, den 21. Mai 17 Uhr
Stille Musik und Gebete von Kindern zum Frieden

Eine wunderschöne Kirche. Die Kirchenmusikern, Frau Maerker, hat viel Reklame gemacht und es waren
außerdem viele Zuhörer von der Goldenen Konfirmation da.

Das Publikum war begeistert. Bei Frau Maerker sind wir auch eingeladen am
23. Juni in Zapel.
Sie sagte, dass Sie unsere schöne Musik schon kenne seit 2 0 0 6! Da hatte sic uns nach
Boizenburg eingeladen und hatte das noch "lebhaft in Erinnerung".





BASSE, ev. Kirche - zur Kirchengemeinde Walkenhagen, Samstag, den 13. Mai 2017
Atemholen mit Musik - Fülle und Stille-

Eine innen wunderschöne Kirche. Es war den 2. Tag unglaublich heiß.
und i n der Kirche sehr kalt. Trotzdem hatte ich ein begeistertes Publikum.
Der sehr nette Pastor Haak hatte mich schon einmal (nach Walkenhagen)
eingeladen. Er sagte zum Schluß: Die Musik wäre wie die Schöpfung
gewesen am Anfang und am Schluß war es wie Himmelfahrt!
Er nimmt uns/mich gern wieder!





REINBEK, St. Ansgar i Schönningstedt, 23. April 18 Uhr
Passionsmusik







OHE St. Michaelskapelle, Sonntag, den 12. März 2017 17 h
"Neue Kirchenmusik in der St. Michaelskapelle"

Solokonzert Ingeborg Sawade





OHE St. Michaelskapelle, Sonntag, den 12. Februar 2017 17 h
"Neue Kirchenmusik in der St. Michaelskapelle"

Solokonzert Ingeborg Sawade





REINBEK, St. Ansgar i Schönningstedt, Sonntag, den 12. Februar 2017 16h
Neue Kirchenmusik in St. Ansgar in Schönningstedt

Solokonzert Berthold Paul im Gemeindesaal





REINBEK, St. Ansgarkirche i Schönningstedt, Mittwoch, den 18. Januar 2017 18h
Wintermusik







RADUHN, Kirchengemeinde Klinken, Freitag, den 20. Januar 2017 19 Uhr
Konzert für die ehrenamtlichen Kirchenmitarbeiter

Konzert auf der Bühne im Gemeindesaal in Raduhn.
Sehr gut besucht und gut aufgenommen! Eine Frau (mit Sohn) kannte uns schon
vom Konzert in Klinken 2009! Daher hatte sie auch schon eine CD von uns.





PREMNITZ i. Westhavelland, Totensonntag, den 20. November 2016
Texte und Musik zum Ewigkeitssonntag

Eine kleine innen moderne Kirche m i t Heizung Die Menschen, die anwesend waren, waren dankbar für die gehörte Musik und die Textlesungen.
Ich bekam eine gute Kritik in der Märkischen Allgemeinden Zeitung (MAZ) für
mein Solokonzert (I. Sawade). Eine Zugabe wurde wieder einmal erbeten.
Hier soll ein GEMA-Spitzel angeblich gewesen sein und hat falsche Zeiten angegeben!





RATHENOW, Lutherkirche, Bußtag, den 16. November 2016
Stille Musik und Texte zum Bußtag

eine morderne Kirche, die man in die 60iger Jahre verlegen würde, sie ist
aber aus den 20er Jahren! Sie hat einen großen Saal, der nicht anheimelnd wirkt aber eine gute Akustik hat.
Der Besuch war trotz guter Presse nicht berauschend, aber man zeigte sich
sehr angetan, eine Dame sagte, ich hätte sie tief beeindruckt! Auch die Texte
sind gut aufgenommen worden.





BURG STARGARD, Johanneskirche, Dienstag, den 15. November
Gedanken und Gebete zum Frieden in Worten und Musik

enie sehr große und sehr kalte Kirche! Die Pastorin war begeistert, wie
gut das Konzert zur Friedensdekade besucht war. Im letzten Jahr waren
es viel weniger Leute!
Alle waren hingerissen, und ich habe viele CDs verkauft. Man möchte mich im nächsten Jahr wieder einladen. Pastorin Rauner hat mir reizend beim Tragen der vielen Instrumente den weiten Weg um die Kirche herum vor dem konzert und am nächsten Tag beim Abbau geholfen. Ich bekam einen wunderschönen
Blumenstrauß.





EDDELAK i. Dithmarschen, St. Marien, Sonntag, den 13. November 2016
Musik und Lesung zur Stillen Zeit

Pastor Petrowski ist so begeistert von unserer Musik, dass er uns jedes Jahr einlädt.





BÖLZKE, Fachwerkdorfkirche, Freitag, den 11. 11. 16 16 Uhr
Stille Musik und Lesung zum Martinstag







OHE St. Michaelskapelle, Mittwoch, den 2. November 2016
Herbstkonzerte

Nun beginnt die Stille Zeit und wir haben daher
auch passende Texte zwischen den Kompositionen
gelesen.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Donnerstag, den 13. Oktober 2016
Herbstkonzerte

Diesmal haben wir ein Nachmittagskonzert angeboten.
Die älteren Menschen gehen nicht mehr gern aus dem
Haus, wenn es dunkel wird. Das war ein Erfolg.





RÖCKWITZ, Dorfkirche (zu Ahrenshagen), Sonntag, den 9. Oktober 2016
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Pastor Tiede, der phantastisch Trompete spielt (!), ist ein Fan von uns,
er hat uns schön in diversen seiner Gemeiden eingeladen. Diesmal also
Röckwitz, eine sehr schöne Kirche mit kostbarem Altar und aufmerksamen
Zuhörern. Diverse CDs verkauft.





ZIELOW, Dorfkirche -zur Kirchengemeinde Vipperow am Warensee, Freitag, den 7. Oktober 2016
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Die Dorfkirche in Zielow ist wie ein großes Zimmer, - nur aus Fachwerk, einer
wunderbaren holzbemalten kleinen Kanzel und einem schönen Altar. Es
war ein Kunststück, alles dort aufzubauen.
Es war schon sehr kalt, aber es haben sich doch nicht wenige aufgemacht
zum Konzert und forderten eine Zugabe!





OHE St. Michaelskapelle, Donnerstag, den 6. 0ktober 2016
herbstkonzert in der Michaelskapelle

Auf unser Publikum, die immer begeistert sind, können wir uns verlassen!





BAD WILSNACK, Wunderblutkirche, Montag, den 3. Oktober 2016
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Das Konzert findet statt zum Tag der Deutschen Einheit. Die Kantorin Frau Hölzäpfel hat uns in diesem
Jahr schon wieder eingeladen.
Auch hier meinte die GEMA- unser Treuhänder!- einen verdeckten Ermittler schicken
zu müssen, der falsche Angaben über das Konzert gemacht hat.





PASSOW (Kirchengemeinde Schönermark b. Schwedt), Samstag, den 1. Okt. 2016
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Die Kirche liegt in der Uckermark bei der Stadt Schwedt. Es findet eine Goldene Konfirmation statt, so
dass mit viel Zuhörern zu rechnen ist.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Mittwoch, den 28. Sept. 2016
Herbstkonzert

Heute waren die Zuhörer sehr spendabel mit der
Kollekte.





KIRCH ROSIN (Kirchgemeinde Lohmen/Badendiek), Sonntag, den 25. September 2016 19Uhr
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

in der zauberhaften kleinen Dorfkirche mit Holzturm
und wunderbarem Marienaltar von 1450 haben wir vor
vielen Jahren schon einmal zu dritt konzertiert.
Diesmal gab ich ein Solokonzert. Obwohl in der gleichen Gemeinde in Lohmen zur gleichen Zeit auch
ein Konzert stattfand, war meines gut besucht.
Ein junger Zuhörer sagte, ich hätte eine zauberhafte
Musik gemacht und das Konzert großartig allein gemeistert. Einige CDs verkauft und eine Zugabe gegeben.





GÜLZOW, St. Petri im Krs. Lauenburg, Samstag, den 17. September 2016
Stille Musik und Texte zum Frieden

Das Konzert war leider traditionell schlecht besucht.
Immerhin war u.a. der Bügermeister von Gülzow da, der sich schon vor Jahren beim letzten Konzert von uns eine CD gekauft hatte.





OHE St. Michaelskapelle, Sonntag, den 15. Sept. 16
Konzert zum Herbstbeginn

Das kleine Oher Kirchlein faßt nicht sehr viele Menschen, es waren aber nicht wenige beim Konzert.
Diesmal gab es u.a. Orgelmusik.





TRIBSEES Stadtkirche St. Thomas Sonntag, den 11. September 2016
Tag des offenen Denkmals

Ein beziehungsreicher Tag für das Thema Frieden!
Eine sehr große und beeindruckende Stadtkirche! Pastor Huckfeldt (war
vorher 13 Jahre Pastor in Pennsylvania!) war ebenso angetan wie das
das Publikum, auch hier eine Zugabe und diverse CDs verkauft!





ROSSOW, Dorfkirche, Samstag, den 10. September 2016
Lieder der inneren Reise

Ein von außen nicht spektakuläres Kirchlein mit Holzturm.
Innen aber ist ein Traumaltar, der 750 Jahre alt ist und einige Jahrhunderte
im Schloß von Schwerin stand, bis ihn die Rossower Kirche wieder erhalten hat. Da dieser im hinteren Raum der Kirche stand, hatte ich den schönen
Blick während des Spiels. Die kleine Kirche war trotz schönsten Wetters
gut besucht. Ich habe noch nie soviele CDs verkauft wie hier. Ich war ausver-
kauft und eine Zugabe mußte ich auch - gern - geben.
Frau Rösler organisiert die Kirche großartig, die zu Pastor Schierge in
Papenbruch gehört.
Hier hat die GEMA nach Monaten (!) nachfragen lassen, ob es sich bei den
Kompositionen auf dem Programm (von mir und von Berthold Paul) um
"gema-pflichtige Musik" handelte.
Wir spielen seit 1984!!!





OHE St. Michaelskapelle, Mittwoch, den 7. Sept. 16
Konzert mit Neuer Kirchenmusik

Unsere manchmal kleine aber feine Fangemeinde kommt
trotz guten Wetters zum Konzert.





VELGAST (Vorpommern), Dorfkirche, Samstag, den 3. September 2016 19h
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

Frau Pastorin Tuve hatte uns schon einmal eingeladen
in die Kirche in Starkow, die auch zu ihrer Gemeinde
gehört. Dieses Jahr also Velgast in Pommern.

Eine mittelgroße Kirche mit herrlicher barocker Ausstattung und
herrlichen uralten Wandmalereien. Die Pastorin zeigte sich sehr an-
getan. Sie sagte, sie sei durch die Mauern der Kirche geschwebt, habe
wunderbare Bilder gesehen und wäre dann wieder "zurückgekehrt".
Das Konzert wurde mit viel Beifall bedacht und einem schönen Blumen-
strauss.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Mitwoch, den 31. August 2016
Musik für Daheimgebliebene

Das Abschlußkonzert unserer kleinen aber erfolgreichen
Reihe der Musik für diejenigen, die nicht Urlaub fahren können.





FELDBERG, Feldberger Seenlandschaft, ev. Kirche, Sonntag, den 28. August 2016 19h
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Pastorin Brunke Koch hat mich in diesem Jahr wieder eingeladen. Das ist immer ein besonderer Erfolg! Wieder waren die Zuhörer so begeistert, dass sie eine Zugabe gefordert haben.





HOHEN VIECHELN, Dorfkirche, Samstag, den 27. August 2016 19 Uhr
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Hier waren wir von Pastor Heske schon vor zwei Jahren
eingeladen. Wir freuen uns, wieder in Hohen Viecheln
zu spielen. Diese "Dorfkirche" ist riesig und mit wunderbaren Säulen
versehen. Begeistete Zuhörer, einer sagte, er wäre so aufge-
laden gewesen und gestresst. Es hätte auch gedauert, aber am
Schluß des Konzertes sei er völlig entspannt und ruhig gewesen.





GROß TREBBOW (OT Klein Trebbow), ev. Dorfkirche, Sonntag, den 21. August
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

Hier waren wir schon vor zwei Jahren eingeladen und hatten ein Konzert, das sagenhaft gut besucht war.
Eine zauberhafte kleine Fachwerkkirche mit Aussenglocken und einer gigantischen Orgel aus dem Schweriner Schloß.
Frau von Trotha hatte alles wieder super organisiert, Wein, Brote und
viele Zuhörer!!
Ich war etwas später gekommen, aber alle haben gewartet und sich
zutiefst bedankt für die Musik. Daher auch reger CD-Verkauf.
Erfreulicherweise bekam ich - Ingeborg Sawade - eine schöne Kritik in
der Schweriner Zeitung!





RHEINSBERG, Stadtkirche St. Laurentius, Sonntag, den 14. August 2016
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

H.ier sind wir zum 1. Mal eingeladen. Die wunderschön ausgestattete Kirche war sehr
gut besucht. Hier sind viele Touristen. Der reizende Küster hat mich betreut, da die
Organistin und Kantorin in Urlaub war.
In s o eine Kirche schickte uns die GEMA (unser TREUHÄNDER!) einen Spotzel, der
falsche Angaben über die Länge des Konzertes gemacht hat!





BLÜCHER, ev. Kirche, Sonntag, den 7. August 2016 16 Uhr

In der Dorfkirche haben wir vor ca. 10 Jahren einmal
ein toll besuchtes Benefizkonzert gegeben zur Erhaltung der Kirche.

Vor zwei Jahren waren wir dann wieder eingeladen.
Nun werden wir dort ein drittes Mal auftreten, - zusammen mit einer Bilderaustellung.





KAGAR, ev. Kirche zur Gemeinde Zechlin, Brandenburg, Samstag, den 30. Juli
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Eine kleine reizende Kirche mit schönem Orgelprospekt.
Da die Werbung nicht optimal war (der Drucker beim
Pastor war kaputt, daher kamen die Plakate recht spät)
war der Besuch nicht berauschend.
Die schwüle feuchte Hitze ist schon schwer zu ertragen, denn der Aufbau dauert nunmal 2 Std.!





REINBEK, St. Ansgarkirche, Mittwoch, den 27. Juli 2016
Musik für Daheimgebliebene

Auch in diesem Jahr gibt es unser Sommerprogramm für
die die nicht verreisen konnten.
Auftrittsorte: St. Ansgar Reinbek Schönningstedt,
Gemeindesaal Schönningstedt, Michaelskapelle in Ohe





REINSHAGEN, Kirche Freitag, den 22. Juli 2016 19h
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Ein kleiner aber noch denkmalsmäßig total intakter Ort mit
einer riesigen Kirche mit Altar aus dem 15. Jh.
Die Akustik war sagenhaft. Das doch zahlreiche Publikum war hingerissen. Eine Dame sagte "Es war
phantastisch". Die Pastorin hat mich mit blumen aus dem Garten und selbst gepflückten Tomaten beschenkt!
Sie hat gesagt, dass "alle nun rundum entspannt sind von der Musik".





RICHTENBERG, Stadtkirche in Vorpommern, Sonntag, den 10. Juli 2016
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Wieder war die tägliche feuchte Hitze, aber es haben sich doch nicht wenige aufgemacht und waren sehr angetan von der Musik und den Gebeten der Kinder zum
Thema Frieden.





KRÖPELIN, Stadtpfarrkirche, Freitag, den 8. Juli 2016
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Es goß fast den ganzen Tag wie mit Eimern...
Die feuchte Hitze war unerträglich.

Da kann man nicht allzu viel Publikum erwarten.
Die Anwesenden waren schlicht wieder einmal begeistert
und haben das auch alle mir gegenüber geäußert.
ich mußte eine Zugabe geben. Man hat in der Kirche mit der wunderbaren Akustik die Sitze abgeschrägt
und vergrößert. Da konnte man viel besser zuhören als vor Jahren wo eine Dame sagte, die Musik sei so himmlisch, sie könne noch eine Stunde hören, aber sie könne nicht mehr sitzen!





LINUM, Storchenstadt i. Ruppiner Land, Samstag, den 25. Juni 2016 16 Uhr15
Musik zum Johannesfest- Solokonzert I.Sawade-

in Linum waren vor vielen Jahren schon einmal zum
Storchenfest. Diesmal ist es ein kirchliches Fest.

Das Konzert war gut besucht, nicht zuletzt, weil vorher das
Fest hinter der Kirche zum Johannestag mit Speis und Trank
stattfand.
Der neue Pastor Vajen hat mir einen überdimensional großen
herrlichen Blumenstrauß - sogar mit langstiligen Rosen!- geschenkt
dazu eine selbstbemalte Tontasse aus der Gemeinde.

Der Strauß steht -etwas reduziert - noch immer auf dem Tisch (3.7.!)





LEPLOW, Kirchgemeinde EIXEN, Sonntag, den 19. Juni 2016 17 Uhr Solokonzert
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

In Eixen waren wir schon vor vielen Jahren, nun in der Kirche zu Leplow zum Missionsfest.
Das Konzert war erwartungsgemäß hervorragend besucht, viele CDs verkauft.
Pastor Haverland und die Gemeinde haben mich reich beschenkt mit wunder-
baren Produkten aus der Region und einem traumhaften Blumenstrauß!





STUER St. Petrikirche, Freitag, den 17. Juni 2016 19 Uhr
Stille Musik und Texte zum Frieden - zur Erinnerung an den 17. Juni 1953

Der Förderverein und die Pastorin haben uns wieder eingeladen. Das Konzert im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Jetzt ist Fußball, mal sehen, wie es wird.
Erwartungsgemäß war der Fußball ein Hemmnis, ebenso die mehrfach auftretenden Unwetter!

Aber alle Anwesenden waren begeistert und forderten eine Zugabe.
Der Förderverein hat mich wieder verwöhnt mit einem superguten Weißwein
und einem Pflänzchen.





RETHWISCH, Dorfkirche, Samstag, den 21. Mai 2016 17h
Musik und Gebete zum Frieden

In Rethwisch war ich schon vor zwei Jahren eingeladen. Es war unglaublich heiß, aber der Besuch war erstaunlich gut. (Solokonzert Ingeborg Sawade)





REINBEK, St. Ansgarkirche, Sonntag, den 8. Mai 2016 18Uhr
Musikalischer Muttertag

Orgel- und Flötenmusik und Lesungen





BRANDSHAGEN i. Vorpommern, Sonntag, den 1. Mai 2016 10 Uhr
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Eine für den Ort sehr große und beeindruckende Kirche.
Alle Zuhörer waren begeistert und viele im innersten
angesprochen von der Musik von Ingeborg Sawade.
Ein Zuhörer sagte, das Konzert wäre "vom feinsten" gewesen. CD-Verkauf





OHE St. Michaelskapelle, Sonntag, den 13. März 16
Konzert zur Passionszeit

Werke zur Passion wie z.B. Johannes-Prolog und
Lesung aus dem Jahannesevangelium





REINBEK, St. Ansgarkirche, Sonntag, den 14. Februar 2016 17Uhr
Kirchenkonzert zum Valentinstag

Zur Musik mit Orgel, Querflöten und Gongs gibt es
Lesungen von Liebesgedichten.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Sonntag, den 31. Januar 2016 17h
Musik der Stille

Dieses Konzert wird mit Orgel, Querflöten und Zuspielbändern gegeben.
Diesmal haben wir die CDs, die wir mit hatten, ausverkauft.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Sonntag, den 10. Januar 2016
Konzert mit Liedern zum Jahresbeginn

Wir beginnen die Konzertserie in Reinbek diesmal nur mit Liedern. Unsere Fans sind wie immer begeistert.





REINBEK, Ansgarkirche, Totensonntag, den 22. November 2015
Texte und Musik zum Ewigkeitssonntag

Wir hatten die Kirche mit vielen Kerzen erleuchtet und hatten so eine schöne Atmosphäre für die Besucher gezaubert. Zur Orgel- und Flötenmusik wurde Gedichte berühmter Aútoren gelesen zum Thema
Tod. Nach einer großen Ankündigung im BILLE Wochenblatt, das jeder Haushalt in Reinbek erhält, war der Besuch erfreulich.





KLIXBÜLL, ev. Kirche zur Gemeinde Braderup, Bußtag, den 18. November 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Die Klixbüller Kirche im hohen Nordfriesland, Nähe der dänischen Grenze macht sowohl von außen als auch von innen eine mordernen Eindruck, ist aber 750 Jahre alt! Da ein Unwetter angesagt war mit Orkan und Regengüssen, sind leider viele zu Hause geblieben. Pastor Albrecht sagte nach dem Konzert:
"wir werden erzählen, was sie alles verpaßt haben,
eine großartige Musik, die Frau Paul-Sawade hier vorgestellt hat!"
Leider erwischte mich dann das Unwetter und ich bin
auf dem Friedhof mit dem Auto im Schlamm stecken geblieben. Am nächsten Tag mußte der ADAC kommen.
Zur Gemeinde gehört auch Braderup, wohin uns der Pastor gern im nächsten Jahr einladen will.





STÄBELOW, Ev. Kirche, Montag, den 16. November 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik zum Beginn der Friedensdekade

Zu Beginn der Friedensdekade hat uns Pastor Krause
wieder einmal eingeladen. Er und die zahlreich erschienen Besucher zeigten sich begeistert von der Musik und den Gebeten der Kinder zum Frieden.





KIRCH GRAMBOW, Dorfkirche, Samstag, den 14. November 2015
Musik und Gebete zum Frieden

Eine schöne Veranstaltung zum Thema FRIEDEN der Kirchengemeinde Kloster Rehna, wozu Kirch Grambow gehört.Es war eine beeindruckend große und schöne
Kirche, dies in einem Dorf!Das Konzert wurde zusammen mit Pastor Ortlieb gestaltet.
Die Menschen haben sich für die schöne ruhige Musik bedankt.





ROSTOCK Heilig-Geist-Kirche, Sonntag, den 8. November 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik zum Beginn der Friedensdekade

Das Konzert im vornehmen Rostocker "Kröpeliner Vorstadt"-Viertel in einer Riesenkirche war nicht
berauschend besucht. Das ist kein Wunder. Der Pastor sagte mir, dass dieses Viertel 18.000 Einwohner habe, davon seien nur 200 Protestanten...
Es war ein Konzert zu Beginn der diesjährigen Friedensdekade.





WALKENDORF, Dorfkirche, Samstag, den 17. Oktober 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Eine zauberhafte Kirche und sehr begeistere Hörer und auch der Pastor fühlte sich von der Musik "eingehüllt in die Klänge".





WARNKENHAGEN, Dorfkirche, Sonntag, den 11. Oktober 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Wir fanden eine sehr große und wunderschön hell sonnendurchflutete Kirche vor. Der Besuch war zufriedenstellend. Pastor Wesch war wieder "von den Klängen, die den Raum der Kirche gefüllt haben",
begeistert. Sehr ungewöhnlich war ein Ehepaar, deren Mann auch
Gongs spielt und die beide vor sage und schreibe NEUN Jahren in
unserem Konzert in Kirch-Rosin waren, als wir noch zu dritt gespielt haben. Wenn man sich uns so lange merkt, spricht das auch für unsere Musik!





HOHEN MISTORF, Dorfkirche, Samstag, den 10. Oktober
Musik der Stille

Beim Vorgänger von Pastor Wesch waren wir vor Jahren schon einmal eingeladen zum Johannistag. Hier wurde unser lieber verstorbener Mecklenburger Freund Eberhard getauft!
Der neue Pastor hat uns nun gleich zu zwei Konzerten gebeten.
Die Kirche war s e h r kalt und doch hielt das Publikum das ganze
Konzert durch. Pastor Wesch sprach hinterher sehr schöne Worte
zur Musik und lud für morgen nach Warnkenhagen ein.





GROß PLASTEN, Dorfkirche, Samstag, den 3. Oktober 18h
Texte und Musik zum Frieden und zum 25. Tag der dt. Einheit

Pastor Zipkat, der uns im letzten Jahr in Schloen
eingeladen hatte, hielt eine schöne bewegende Anspräche zum 25jährigen Jubiläum des Tages der deutschen Einheit. Die Musik zeigte sich besonderts eindringlich für das Publikum (u.a. Gäste aus Dresden), da diese kleine Kirche, die man
"Kleiner Berliner Dom" nennt, die außerordentlichste Akustik hat, die wir in 31 Jahren in einer Kirche erlebt haben! Der Pastor und
die Zuhörer waren beeindruckt ("es war phantastich", sagte eine Dame, die auch eine CD gekauft hat):
Da der Bürgermeister vom nahen Waren zu einem Herbstfeuer eingeladen hatte, war der Besuch trotz
sehr guter Werbung nicht besonders. Aber die Begeisterung der Anwesenden forderte eine Zugabe, wie so oft in diesem Jahr!





EDDELAK, St. Marienkiche in Dithmarschen, Sonntag, den 27. September 17h
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Wie schon letztes Jahr wurden wir von Pastor Petrowski erneut eingeladen in die wohl schönste Kirche in Dithmarschen.Er sagte, ich habe den Raum
der Kirche mit wunderbaren Klängen gefüllt.
Ich wurde zu einer Zugabe aufgefordert.





STEFFENSHAGEN, Dorfkirche, Sonntag, den 20. September 2015 18 Uhr
Meditative Kirchenmusik und Kindergebete zum FRIEDEN

Pastor Feller, der uns schon zweimal eingeladen hat in seine Kirchen, las wunderbare Texte zum Frieden vor und zeigte auch in der Pause Bilder von Kindern aus Afrika.





BELLIN bei GÜSTROW, Dorfkirche Samstag, den 12. September 2015 16 Uhr
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Ich kam abends von Tessin und konnte diesesmal das wunderbar fertige "Haus der Stille" bewohnen, das neben der Kirche liegt. Für dieses Haus haben wir vor vielen Jahren mehrere Benefizkonzerte gegeben! Es waren als Publikum vor allem Seminarteilnehmer da, aber auch Leute aus Güstrow.
Die Zuhörer saßen gespannt mit geschlossenen Augen und lauschten der Musik und freuten sich auf eine Zugabe!
Reger CD-Verkauf.
Landespator Höser war auch wieder begeistert. Man hat mich reizend betreut.





TESSIN, Stadtkirche, Freitag, den 11. September 2015 Stadtkirche 19 Uhr
Gedenkkonzert zum 11. September 2001

Auch hier gaben wir das Programm "Gedanken zum Frieden in Worten und Musik". Das sehr aufmerksame Publikum war angetan von der Musik,- einige CDs verkauft. Pastorin Lüth hat mich wieder mit einem
tollen Abendbrot verwöhnt, wie schon beim letzten Konzert hier.





ROSTOCK- WARNEMÜNDE, Stadtkirche, Samstag, den 5. September
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

In dieser Kirche haben wir schon 2005 bei der KMD Frau Werbs konzertiert. Diesmal war der Besuch nicht bedeutend, da leider am selben Tag in Warnemünde Stadtfest mit Feuerwerk war! So ein Zusammentreffen ist natürlich für ein Konzert mit unserer ungewöhnlichen Musik nicht sehr förderlich.





KLOSTER LOCCUM, Sonntag, den 30. August 2015
KREUZWEG- Streichtrio op. 57

Berthold Pauls Trio wird am 30. August im bedeutenden Kloster Loccum innerhalb der Konzertreihe "Musik zur Einkehr" uraufgeführt.
Das Lombardini-Trio, das schon mehrere Werke von Paul aufgeführt hat, wird die UA des 30minütigen Werkes übernehmen.
Das Trio hat wie immer bei Pauls Werken kongenial gespielt, mit
größtem Engagement!
Paul konnte sich persönlich für den Beifall bedanken. Der anwesende
Landesbischof i. R., Horst Hirschler aus Hannvoer, zeigte sich sehr beeindruckt.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Mittwoch, den 26. August 2016 19Uhr
Ferienmusik für Daheimgebliebene

Das letzte Konzert der Reihe war wieder recht gut be-
sucht.





FELDBERG, Feldberger Seenlandschaft, ev. Kirche, Sonntag, den 23. August 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Eine sehr schöne Kirche sehr weit im Osten. Angerührte Zuhörer, die wieder eine Zugabe forderten.





REINBEK, St. Ansgarkirche, Mittwoch, den 19. August 2015 19Uhr
Ferienmusik für Daheimgebliebene

Diesmal waren etwas weniger als am Sonntag da, aber
es war eine schöne Stimmung.





ROGGENDORF, Dorfkirche; Freitag, den 14. August 2015
Lieder der inneren Reise

In dieser Kirchen waren wir schon 2009 eingeladen und hatten ein "volles Haus".
Diesmal war der Besuch nicht berauschend.
Frau Pastorin Baier hat ein tolles Abendbrot gemacht und mit mir
zusammen gegessen!





FINKENTHAL, ev. Kirche (Gemeinde Alt-Kalen/Boddin) Freitag, den 7. August 2015 19 Uhr
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Es war infernalisch heiß. Die kleine Kirche, in der wir schon 2009 eingeladen waren, war auch nicht viel kühler. Daher war der Besuch nicht be-
rauschend. Pastor Schulz, der sich sehr für diese Musik bedankte, zitierte nach dem Konzert ein afrikanisches Sprichwort:"Ihr habt Uhren, wir haben die Zeit. Daran mußte ich bei Ihrer Musik denken. Sie haben uns aus dem Alltag entführt, um zur Ruhe zu kommen. Zu Hause noch Kindergeschrei und dann ihre Musik! Sicher ist es den Besuchern auch so gegangen. Als Dank bekam ich einen schönen Blumenstrauß.






FLECKEN ZECHLIN, Dorfkirche, Sonntag, den 26. Juli 2015 19 Uhr
Lieder der inneren Reise

Hier sind wir bereits zum 3. Mal von Pastor Branding eingeladen.
Das Wetter war traumhaft, daher war der Besuch nicht so gigantisch wie vorgestern in Bechlin. Dafür kam wieder einmal der uns bekannte Kritiker Herr Rammelt (siehe "Pressestimmen" August 2008) und war begeistert! Ein älteres vornehmes Ehepaar war vor zwei Tagen im Konzert in Bechlin und kam aus - auch aus Begeisterung- den weiten Weg von Neuruppin nach Zechlin, um mich ein zweites Mal zu hören. Sie haben die letzten beiden CDs gekauft, die ich noch hatte. Die Zuhörer forderten eine Zugabe (siehe Kritik "Ruppiner Anzeiger").
Pastor Branding lädt uns nächstes Jahr wieder ein.





BECHLIN, Dorfkirche, ein Ortsteil von Neuruppin, Freitag, den 24. Juli 19h
Stille Musik und Friedensgebete von Kindern

Die kleine Felsensteinkirche aus dem 12. Jahrhundert mit dem schönen Barockaltar war bestens gefüllt, -trotz des schönen Wetters, wo die meisten lieber im Garten sitzen oder baden gehen.
Das Publikum war hingerissen von der Musik und ich habe soviele CDs verkauft wie lange nicht mehr. Die Betreuung durch die Familie Neumann aus dem Kirchenvorstand war reizend. Eine schöne Flasche
Wein bekam ich geschenkt. Das Interesse am Instrumentarium war auch groß!





REINBEK, Ansgarkirche, Mittwoch, den 22. Juli 2015 19Uhr
Sommerliche Musik für Daheimgebliebene

Ein sehr heißer und schwüler Tag. Umso mehr fanden die Zuhörer die etwas kühlere Kirche angenehm.
Es waren wieder Fans von uns im Konzert, - dies nach so langer Zeit! Nun, in der Presse hatten sie
es gelesen, dass wir wieder in Reinbek wohnen und auch spielen auf Einladung unserer alten Kirchengemeinde.





KAMBS, Dorfkirche, Samstag, den 18. Juli 16 Uhr
Musik der Stille

Die Kirche in Kambs gehört zur Gemeinde Schwaan.
Dort hatte die langjährige Organistin Frau Schabow
alles ganz großartig organisiert. Es waren derart viele Zuhörer da, dass die Kirche sogar auf der Empore besetzt war. Die Begeisterung war groß. "Sie haben uns in andere Welten entführt" sagte jemand. Nach dem Konzert, das auch wieder eine Zugabe forderte, wurde alle bestens im Pfarrgarten bewirtet, mit Würstchen, traumhaftem selbst gebackenen Kuchen, Wein, Bier und Säften.
Ein rundum gelungener Konzertnachmittag mit anschließendem kulinarischen Zusammensein.





PESSIN, Dorfkirche, Samstag, den 11. Juni 2015

Die zur Kirchgemeinde Paulinenaue gehörende Kirche
war voll besetzt. Die Frauen vom Förderverein hatten nach dem Konzert, das alle begeisterte, wunderbaren Kuchen gebacken. Ingeborg Sawade wurde
gebeten, eine Zugabe zu geben.Reger CD-Verkauf.





TETEROW, StadtkircheSt. Peter und Paul, Sonntag, den 5. Juli 2015
Sphärenmusik

Eine wundervolle Stadtkirche mit einem traumhaften Seitenaltar.
Der neue Pastor dort war auch schon in einer Hamburger Gemeinde.
Er war- wie auch die Zuhörer - unglaublich angetan von der Musik.
Der Besuch war trotz großer Hitze erstaunlich!!





GROß GOTTSCHOW, Dorfkirche Samstag, den 27. Juni 14 Uhr
Musik der Stille

Ein schön renoviertes Kirchlein mit wunderbarem Gestühl. Die Uhrzeit war vielleicht vom Pastor nicht ganz glücklich gewählt und es war sagenhaft heiß und feucht. Aber einige Hörer hatten sich doch aufgemacht und sich sehr positiv geäußert.
zum 1. Mal in all den Jahren hatten wir mehr Männer als Frauen im Konzert!





BREDSTEDT in Holstein, ev. Kirche, Freitag, den 26. Juni 19h30
Meditative Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

In dieser Kirche haben wir 1985 konzertiert. Das ist wahrlich lange her.Da die Tageszeitung die Ankündigung leider erst am Konzerttag, also am Freitag, gebracht hat, war der Besuch entsprechend
mäßig.





BORGFELD, -Dorfkirche, Samstag, den 20. Juni 15 Uhr 2015
Musik und Dichtung

Eine schöne kleine Kirche, die zum Pfarrsprengel
Ivenack gehört. Da hier auch wieder ein Förderverein der Organisator war, war die Kirche voll besetzt. Danach gab es sagenhaften von den Damen der Gemeinde und des Vereins selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Begeistere Reaktionen des Publikums. Eine Dame sagte, sie
hätte die himmlischen Heerscharen gehört. Die Musik sei so "berührend" gewesen. Eine andere sagte: "Ihre Musik berührt ja die Seele, man ist in einer anderen Welt".
Der ebenso angetane anwesende Pastor will uns nächtes Jahr nach Ivenack (wo die 1000jährigen Eichen stehen) einladen.





ROSTOCK - BIESTOW, Ev. Kirche, Samstag, den 13. Juni 19 Uhr 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

Biestow ist ein zu Rostock eingemeindeter schöner Ort mit großer Kirche. Es sah wieder nach Unwetter aus, so daß der Besuch nicht besonders war.
Aber die Anwensenden waren so begeistert, dass sie
eine Zugabe forderten.





DREVESKIRCHEN, Ev. Kirche, Freitag, den 5. Juni 2015
Lieder der inneren Reise

Ein kleiner Ort mit einer Riesenkirche in der Nähe der Ostsee. Leider war das Wetter soo gut, dass man nicht mit vielen Leuten rechnen konnte.Die Pastorin war sehr begeistert.





MESTLIN, Dorfkirche, Samstag, den 30. Mai 2015
Fülle und Stille

Pastor Taetow hat uns schon vor Jahren in zwei seiner Kirchen eingeladen, nach Kladrum und nun wieder nach Mestlin. Hier bekamen wir eine sensationelle Kritik (Internetseite und Titelseite
der Schweriner Volkszeitung, siehe "Pressestimmen".)Das Wetter war sehr unsicher, es sah immer wie Unwetter aus. Daher war es wohl nicht so gut besucht. Eine Dame war da, die
uns vor ca. 18 Jahren in Ludwigslust in der Stadtkirche gehört hat!!





LASSAHN i. Mecklenburg, Kirche St. Abundus, Sonntag, den 24. Mai 2015 18Uhr
Pfingstmeditation mit Orgel und Querflöten

Eine zauberhaft uralte kleine Felsensteinkirche in unserem Nachbarort. Der Pastor i.R. und die Zuhörer
waren wieder so angetan, auch von den gelesenen Gedichten.





STUER, St. Petruskirche, Freitag, den 22. Mai 2015
Fülle und Stille - Pfingstmeditation

eine kleine zauberhafte Fachwerkkirche. Da ein Förderverein das Kirchenkonzert organisiert hatte, was es glänzend besucht.
Soviele CDs verkauft, wie lange nicht. wir sind im nächsten Jahr
schon wieder eingeladen. Die Menschen sagen uns Dinge, die man
sich kaum getraut, zu wiederholen, so hingerissen sind sie von unserer
Musik.





FRIEDLAND i. Mecklenburg, St. Marien, Sonntag, den 17. Mai 2015 17h
Fülle und Stille

In der traumhaft schönen hellen riesigen Kirche haben wir vor ca. 15 Jahren schon einmal gespielt.
Auch sie war sehr kalt aber mit sensationeller Akustik. Guter Besuch und sehr angetane Menschen, diverse CDs. verkauft.





ALTENTREPTOW, Stadtkirche St. Petri, Samstag, den 9. Mai 2015
Gedanken zum Frieden in Worten und Musik

eine wunderbare große aber sehr kalte Stadtkirche
mit einer sagenhaften Akustik. Nicht sehr viele aber begeisterte Zuhörer.
Die Kindergebete zum Thema FRIEDEN kommen immer sehr gut an.





WITTENBERGE, Stadtkirche, Sonntag, den 3. Mai 2015 17h
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

eine sehr große beeindruckende Stadtkirche.
Gut besucht, viele CDs verkauft. Ein sehr netter Kantor, der dort schon
Jahrzehnte ist!





SIEBENBÄUMEN, Ev. Kirche, Freitag, den 24. April 20 Uhr
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

Schönes Wetter und viele Veranstaltungen um Siebenbäumen herum.
Aber es war sehr viel Werbung und so sind doch Menschen
gekommen, um uns zu hören.





NEUFELD, Kapelle (Dithmarschen), Samstag, den 18. April 15 17Uhr
Gedanken zum FRIEDEN in Musik und Worten

Im winzigen Ort NEUFELD waren s e h r viele Interessierte gekommen. Peter Heeren hat - trotz Krankheit - mitgespielt.
Die Dame von der Kirche, die uns betreute, sagte zu Anfang:
"Sie haben ja das Publikum im Hersbt in der Marner Kirche
verzaubert (!)"
Nach dem Konzert sagte sie: "Wurde es auch bei Ihnen
'Frieden' nach dieser wunderschönen Musik?!"
Ein rundum schönes Konzert!





LÜBZ, Stiftskirche, Palmsonntag, den 29. März 15 16 Uhr
Passionsmusik und Friedensgebete

Die traumhaft renovierte Stiftskirche ist von 1633!
Lübz ist keine "Konzertstadt", wie uns der Küster
mitteilte. Dafür waren wir trotz Regenwetters mit dem Besuch zufrieden.





REINBEK, St. Ansgarkirche Sonntag, den 22. März 15

Ein kleiner aber erlesener Kreis von Zuhörern.
Ein Herr hat alle vier CDs gekauft, die wir anzubieten haben. DAS hatten wir noch nie.
Die Kindergebete zum Thema "Frieden" sind für alle
eindringlich und auch bestürzend.





NIENDORF an der Stecknitz/ Kreis Lauenburg, Ev. Kirche, Freitag, den 13. März 2015 St. Anna-Kirche
Gedanken zum Frieden in Musik und Worten

Die wunderschöne alte Fachwerk-St. Anna-Kirche, in der wir schon vor Jahren eingeladen waren, empfing uns wieder freundlich. Der Besuch war wider Erwarten der Pastorin gut. Die Menschen fühlten sich "eingehüllt" von der Musik. Zeitweise habe er sich nicht selbst gefühlt, so sehr war er von der Musik gefangen, sagte ein Mann mit Krücken.Eine Dame sagte, sie hätte bei dem 2. Stück mitsingen mögen, so sehr hat sie es angeregt. (sie singt im Chor der Kirche).
Eine sehr zufriedene Zuhörerschaft.






MEYENBURG/Brandenburg, Stadtkirche, Samstag, den 7. Februar 2015
Gedanken zum Frieden in Musik und Worten

Mit dem heutigen Konzert beginnen wir wieder mit unserer künstlerischen Arbeit in Kirchen.
Wir freuen uns auf Pastor Kölbel und die Gemeinde.





REINBEK, St. Ansgarkircihe Sonntag, den 7.12.14
Gedanken zum Frieden in Musik und Worten

Unsere "alte" Reinbeker Gemeinde nimmt uns immer gern auf!
Wir boten Orgelmusik und Flötenmusik.





EDDELAK in Dithmarschen (Holstein), St. Marienkirche, Sonntag, den 30. Nov.
Stille Musik uns Friedensgebete von Kindern

Auch in dieser wunderschönen Kirche, ein Kleinod in Dithmarschen! - waren wir das 2. Mal.
Wir haben gemeinsam mit Peter Heeren, Organist und Kantor in Marne, musiziert. Die Zuhörer sagten, es sei so großartig gewesen und unglaublich zur Selbstbesinnung geeignet.





WARSOW, Dorfkirche, Totensonntag, den 23. Nov. 2014
Stille Musik uns Friedensgebete von Kindern

Hier waren wir zum 2. Mal und fanden wieder begeisterte Zuhörer.
Es ist aber auch ein Segen, dass diese mecklenburgische Kirche heizbar ist!





MARNE St. Magdalenenkirche, Sonntag, den 9. November 2014
Stille Musik und Texte zum Frieden - zur Erinnerung an den Mauerfal am 9.11.1989

Wir gaben hier wieder einmal ein Konzert, schon zweimal haben wir in der Marner Zeitung eine tolle Kritik erhalten. Von der GEMA erhielten wir einmal 18 Euro!

Diesmal spielten wir zu dritt zusammen mit Peter Heeren an der Orgel
und wir wie immer am Altar mit Klavier, Orgel, Flöten etc.
Lesungen und Geschichten zum Thema Frieden gab es zwischen den
Stücken.
Das Publikum war hingerissen. Frau Pastorin Hose wollte uns möglichst gleich wieder in Marne hören!! Sie hat drei CDs gekauft.
Peter Herren hielt noch eine kleine philosophische Ansprache am Schluß zum Thema Zeit und Eile.






OHE St. Michaelskapelle, Sonntag, den 2. November 14
Zeit der Stille

Diesmal gab es Musik mit Klavier und Orgel, dazu Gedichtlesungen und Gebete von Kindern.
Die Anwesenden waren sehr hingerissen!





SANDESNEBEN im Kreis Lauenburg, St. Marien, Sonntag, den 26. Oktober 14
Musik der Stille

In dieser Kirche waren wir schon vor vielen Jahren zusammen mit Hanns-Peter Simmendinger.
Der gleiche Kantor von damals hatte viel Werbung
gemacht und es war gut besucht.





HERRNBURG ev. Kirche bei Lübeck, Sonntag, den 19. Oktober 14
Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Es war ein wunderbarer und sehr warmer Oktobertag.
Das haben viele genutzt und sind an die Ostsee ge-
fahren. Aber der kleine Kreis, der anwesend war, war
sehr angetan.





Reinbek, St. Ansgarkircihe Sonntag, den 12. 10.14
Musik zur Besinnung

Wir haben immer noch viele Fans, die unsere Reinbeker Konzerte besuchen!





GRABOW, Dorfkirche bei Dahlhausen, Freitag, den 17. 10.14
Sammle dich und kehre ein

Eine wunderschöne Kirche mit prachtvollem Altar aus
dem 15. Jahrhundert. Die Menschen waren wieder
begeistert. Eine Dame sagte mehrfach"nichts als
Gänsehaut nach Ihrer Musik." Ein Herr sagte, das Konzert sei ein ganz besonderes Erlebnis, ein HIGHLIGHT wie auf dem KIRCHENTAG!
Die Kirche hatte in der Pause Wasser und Wein angeboten, dazu Brezeln.
Pfarrer Ruch hat uns reich beschenkt mit wunderbarem Wein, liebevoll dekoriert und Blumen.





SCHLESWIG, Johanniskloster Holm, Sonntag, den 5. Oktober 2014 17h
Fülle und Stille

In der Klosterkirche waren wir schon vor ca. 20 Jahren bei der vorherigen Priorin eingeladen.
Die neue Vorsteherin des Klosters, Frau von Samson-
Himmelstjerna, hat uns nun wieder eingeladen. Das Wetter war blendend und der Besuch daher nicht berauschend, aber die Zuhörer waren begeistert. Die
Priorin hat mich (Ingeborg Sawade) wunderbar in ihrem Garten bewirtet. Eine wunderbare Atmosphäre ist in und um das Kloster.





GÜLZOW, St. Petri-Kirche, Freitag, den 3. Oktober 2014 17Uhr
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Trotz des Traumwetters waren viele Besucher gekommen. Alle waren begeistert, ebenso der neue
Pastor in Gülzow.





RETSCHOW, Dorfkirche, Sonntag, den 28. Septermber 2014
Veranstaltung zu 25 Jahre Mauerfall

Viele ältere Menschen, die Interessantes zum Mauerbau und der Zeit davor und danach zu berichten
hatten. Es ging auch um 100 Jahre 1. Weltkrieg.
Das fand im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen statt. In der Kirche, in der wir schon zu Johannistag im Juni eingeladen waren, habe ich (Ingeborg Sawade) die Musik übernommen.





HAMBURG- EPPENDORF, St. Martinus, Samstag, den 13. September 14 18h
Lieder der inneren Reise

In Hamburg sind an jedem Tag soviele Veranstaltungen, dass es schwer fällt. Publikum zu motivieren. Die Kantorin der Kirche und der Organist waren hellauf begeistert von der Musik.





TÜTZPATZ, Gemeinde Altenhagen- Gültz, ev. Kirche, Sonntag, den 7. September 14
Musik zum Atemholen

Das Publikum und Pastor Tiede, der auch (ausübender) Musiker ist, war hingerissen.
Der Pastor sagte, er würde noch ganz verzaubert sein von dem Klangrausch. Er beschenkte uns mit zwei wunderbaren Flaschen Wein, tollen Blumen und einer CD, wo er selbst als Interpret drauf ist.





HOHEN VIECHELN, Dorfkirche, Samstag, den 6. September 14
Atemholen mit Musik

Ein zauberhafte kleine wunderbar renovierte Kirche!
Zuerst sah es so aus, als würden nicht viele kommen, obwohl das Konzert in zig Zeitungen angekündigt war. Aber bei Beginn war es doch einigermaßen besucht.





GRIMMEN, Stadtkirche, Sonntag, den 31. August 14
Neue Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Eine sehr große Kirche, in der ich (I. Sawade) allein konzertierte. Guter Besuch und begeisterte Menschen.





ELDENA (bei Elbe und Elde), Ev. Kirche, Sonntag, den 24. August 14
Sammle dich und kehre ein (nach Hermann Hesse)

In dieser wunderschönen hellen und grün schimmernden Kirche habe ich schon einmal konzertiert. Die neue Pastorin hat uns auch engagiert. Wir wurden wunderbar betreut von der unglaublich freundlichen Küsterin und Organistin der Kirche. Der Besuch war enorm.





DAMGARTEN, St. Bartholomäus, Freitag, den 22. August 14 19h 30
Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Damgarten ist schon sehr lange eingemeindet zu
Ribnitz, wo wir schon mehrfach vor vielen
Jahren konzertiert haben, nämlich in der großen Stadtkirche als auch im Kloster St. Claren (Einlaldung durch die Stadt Ribnitz-Damgarten).
Die meisten Konzerte etc. finden in Ribnitz statt. Wir hatten aber in Damgarten einen sehr guten Besuch.





WAREN/ Müritzsee, St. Georgen, Sonntag, den 7. August. 14 19h30
Fülle und Stille

Wieder war es sehr heiß, auch i n der Riesenkirche, da ein Teil gerade
in Renovierung befindlich war.

Der Besuch war überwältigend! Fast 100 Zuhörer,- trotz hohen Eintritts. In der Pause wurde Wein und Saft ausgeschenkt.
Eine Dame sagte schon in der Pause, sie sei soo "entschleunigt", dass sie sich kaum bewegen könne. Sie kannte derartige ruhige Musik von
berühmten Kollegen und sagte zu der unseren "Sie sind da ganz oben"! Das erfreute uns sehr.





TETENBÜLL-Eiderhalbinsel, St. Anna, Dienstag, den 5. August 14
Sammle dich und kehre ein (nach Herm. HesseI)

Auch in St. Anna waren wir schon eingeladen. Eine der wunderbaren Kirchen in Eiderstedt. Die pensionierte Organistin Frau Töbelmann war wieder einmal begeistert wie auch die anderen Besucher.





TREIA in Holstein, Ev. Kirche, Sonntag, den 3. August 14 19h
Sammle dich und kehre ein

Es war wieder eine recht brütende Hitze, doch ein wenig Wind dabei.
In Treia waren wir schon oft eingeladen. Der Besuch diesmal war mittelmäßig aber begeisterte Menschen und reger CD-Verkauf.





GÖHREN AUF RÜGEN, ev. Kirche, Dienstag, den 29. Juli 14 20Uhr
Sammle dich und kehre ein

Am Nachmittag waren 38 Grad Hitze!!! Und da die Kirche eine moderne war, war sie innen kaum weniger
heiß. Wir hatten daher mit wenig Leuten gerechnet, aber die Kirche war fast voll besetzt, obwohl der Eintritt hoch war! Die Leute waren begeistert und
wir haben ein hohes Honorar erhalten.
Der anwesende Pastor, der in Rente ist und dort Vertretung macht, hat eine wunderbare Einführung und Begrüßung gehalten und hinterher sagte er "Sie haben uns reich beschenkt". Wir waren sehr dankbar.





SCHLOEN, Dorfkirche, Sonntag, den 27. Juli 14 17h
Sammle dich und kehre ein

Ein Konzert der "Sommerabende" in Schloen, wo uns die vorige Pastorin schon einmal eingeladen hatte.
Der neue Pastor kommt auch Hamburg und war begeistert ebenso wie das Publikum. Nach dem Konzert
gab es tolles Essen und Getränke im Pfarrgarten.





GOLDBERG, Stadtkirche, Mittwoch, den 23. Juli 14 19 Uhr
Sammle dich und kehre ein

Das Wetter ist einfach dauernd so gut, dass sich das manchmal auf den Besuch auswirkt. Hier waren nicht so viele Besucher. Manchmal schreckt auch der
Eintritt ab. Wir haben aber sehr gut gespielt, -
trotz Hitze auch in der Kirche.





BUCHHOLZ, Kirche, Sonntag, den 20. Juli 2014 17h
Klang der Stille

Da es einen Kirchenförderverein gibt, war das Konzert gut besucht. Ich war allein und mußte sogar eine Zugabe geben.(I.Sawade)





BAD WILSNACK, Wunderblutkirche, Sonntag, den 13. Juli 16 Uhr
Auf innere Stimmen hören

eine überaus beeindruckende, sehr große und schöne Kirche. Das Schiff ist höher als der Dom in Schwerin, wo wir bereits 1994 aufgetreten sind.
Es war sehr gut besucht und da die Türen offen waren, kamen immer wieder Leute, die einen Teil des Konzertes mitgehört haben. Die Kantorin war begeistert, dankte uns sehr freundlich beschenkte uns mit Wein und Blumen. Eine Menge CDs. verkauft und auch mal wieder einen Gedichtband von mir. (Ingeborg sawade) Im Jahr 2016 sind wir nun wieder eingeladen.






RETSCHOW, Dorfkirche, Johannistag, den 24. Juni 2014
Musik zum Johannistag

Wieder wunderschönes Wetter. Auch hier gibt es einen Förderverein für die Kirche, die dann auch
mehr oder wenige zahlreich zu den Konzerten kommen.
Nach dem Konzert wurde eingeladen auf den alten Friedhof zur Johannisfeier mit Speis und Trank.
Sehr romantisch





WESTENBRÜGGE (Gemeinde Neubukow), Samstag, den 21. Juni "=!$
Lieder der inneren Reise

Ein ausnehmend gut besuchtes Konzert. Pastor Dr.
Pörksen hat auch viel Werbung gemacht.





GROß TREBBOW; Dorfkirche, Sonntag, den 15. Juni 2014
Auf innere Stimmen hören

Bei einem Traumwetter und wolkenlosem Himmel war der Besuch
erstaunlich. Viele Musikfördervereinsmitglieder. Begeisterung und reger CD-Verkauf.





RETHWISCH, Dorfkirche, Samstag, den 14. Juni 2014 17h
Atemholen mit Musik

Auch hier war das Wetter hervorragend, es fanden sich aber doch
nicht wenige zum Konzert. Pastorin Dietrich hatte alles sehr nett betreut.





KRAAK, Johanniterkirche, Samstag, den 17. Mai 14 15 Uhr
Auf innere Stimmen hören

Eine zauberhaft gelegene schöne Dorfkirche mit einem beeindruckenden jahrhundertealten Altar.
Das Wetter war schön, der Besuch war hervorragend,- nicht zuletzt auch, weil es nach dem Konzert im Pfarrgarten Johanniterwein und selbstgebackenen Kuchen (der berühmt ist) gab. Eine ältere Dame war besonders begeistert und sagte; "Ihre Musik kommt einem so wunderbar entgegen, - das ist Liebe"!





WISMAR -WENDORF, ev. Kirche, Ostersonntag, den 20. April 2014 11 Uhr 15
Passionsmusik zu Ostern

Da himmlisches Wetter war, sind sehr viele zu Ostern verreist. Daher war der Besuch nicht so überwältigend wie 2013. Aber es waren doch genug dankbare Zuhörer da, was man auch am CD-Verkauf sah.





Granzin, Dorfkirche, Sonntag, den 13. April 17 Uhr
Fülle und Stille

Ein gut besuchtes Konzert mit einem hilfreichen Pastor und einem Herrn aus dem Publikum, der neben der Kirche wohnt, der lange am Theater in Gießen war und ebenso beim Abbau half.
Er sagte nach dem Konzert zu Frau Sawade, die Musik betreffend, die sie vorgestellt hatte mit Berthold Paul vom Tonband: "Da merkte man, dass Profis am Werk waren. Das haben Sie ganz souverän gemacht. Man ist ja sprachlos!" So großartig hat er das Konzert gefunden und auch zwei CDs gekauft.
Auch andere haben CDs erworben.





BRUNOW, Dorfkirche, Sonntag, 6. April 17h

Eine hübsche aber sehr kalte Dorfkirche in Mecklenburg an der Grenze zur Brandenburg. Ein sehr
interessierter Kreis von Zuhörern.Ich bekam einen schönen Blumenstrauss als Dank von der Pastorin.





REINFELD/Holstein Matthias-Claudius-Kirche, Sonntag, den 9. März 17h

Es war der 1. Tag des Jahres mit traumblauem Himmel und zum 1. Mal Wärme. Wir waren dankbar, dass trotzdem Leute gekommen waren. Am Eisladen bei der Kirche war eine Schlange....

Die Zuhörer waren zufrieden und wir auch mit unserer Musik mit der Orgel.








Kuddewörde, St. Andreaskirche, Samstag, den 15. Februar 2014
Musik zum Atemholen

Wir haben schon oft in Kuddewörde bei Grande gespielt. Einen so guten Besuch hatten wir noch nie. Pastor Rausch war sehr angetan und hat uns in Aussicht gestellt nach einer Pause von vielleicht 2 Jahren wiederkommen zu sollen.





AUMÜHLE, Ev. Bismarck-Gedächtniskirche, Samstag, den 16. November 2013 18 Uhr
Töne der Stille

Berthold Pauls Taufkirche, in der er vor 65 Jahren das Sakrament der Taufe empfangen hat.
In dieser Kirche sind wir schon dreimal aufgetreten. (Erster Auftritt dort 1985), die Organistin Frau Bornholdt war sehr angetan wie auch das Publikum. Das Honorar wurde überwiesen, was wir nicht so gern haben. Ansonsten erhalten wir es immer in bar. Aber es hat nicht so lange gedauert wie in Kappeln.





Reinbek, Ortsteile OHE, Sonntag, den 10. November 2013
Musik der Stille

In die kleine Kapelle in Ohe kamen diesesmal viele alte Zuhörer von früher und waren glücklich über das Konzert und die Musik.
Einer sagte: "Ihre Musik darf man nicht mit den Ohren hören, sondern mit der Seele"
Das ist ein Ritterschlag für uns!





Freyenstein in Brandenburg, Stadtkirche, Samstag, den 9. November 2013
Auf innere Stimmen hören

eine wunderschöne helle große Kirche mit zwei (!) Emporen und riesigen Säulen. Sie war aber sehr kalt. Nur die Zuhörer hatten es etwas besser als ich, nämlich Sitzheizung.
Alle waren sehr angetan. Eine Dame, die 50 Jahre im Kirchenchor gesungen hat, war hingerissen von der ungewöhnlichen Musik und freut sich, wenn im nächsten Jahr eine Pastorin kommt, die die Vakanz ausfüllt und auch die Kirche in Meyenburg betreuen wird. Dort wollen wir 2014 auftreten.





St. Peter -Ording, Kirche St. Peter, Sonntag, den 6. Oktober 2013
Meditation zu den Kirchenfenstern von Marc Chagall

Bei KMD Christoph Jensen haben wir schon 1985 (!)
konzertiert und waren seitdem sehr oft in seiner wunderschönen Kirche. Schon für das 1. Konzert vor 28 Jahren haben wir eine
hervorragende Kritik in der Husumer Nachrichten erhalten.
Das Konzert war ausgezeichnet besucht und wir mußten eine Zugabe geben, diverse CDs verkauft.
Eine Dame war im Konzert, die aus Lüneburg kam und uns dort
vor ca. 12 Jahren (!) gehört hat.





LÜTAU, Kreis Lauenburg, St. Dionys 3. Oktober 2013
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Das Motto war "Fülle und Stille". Leider waren Herbstferien und der
Donnerstag ein "Brückentag", wo viele wegfahren. Daher war der Besuch nicht berauschend. Ich wurde aufgefordert eine Zugabe zu geben. Da auch die Pastoren in Urlaub waren, konnte uns nur die
Küsterin, Frau von Appen, das Konzert bestätigen





WARLITZ, Barockkirche St. Trinitatis, Sonntag, den 29. September 2013
Himmelston und Erdenklang

Kantor Jan von Busch wollte für dieses - von ihm sehr gut beworbene-
Konzert- nur Gongs und Flöten, keine Elektronik.
Die schöne Akustik in der beeindruckenden kleinen Barockkirche war wunderbar. Ein schöner Besuch!





Neukalen, Stadtkirche Freitag, den 27. September 2013
Meditation zu den Kirchenfenstern von Marc Chagall

In der großen Stadtkirche Neukalen waren wir vor vielen Jahren schon einmal. In dieser Stadt kommen laut Pastorin Fenner meist nicht mehr als acht (!) Leute zu den Konzerten.
Bei mir waren es 22 Besucher. Das ist in Neukalen Rekord.





Spornitz, ev. Kirche, Sonntag, den 15. September 2013
Atemholen mit Musik

Auch hier sind wir zum 2. Mal eingeladen worden. Diesmal vom neuen Pastor in Spornitz. Er war begeistert von uns ebenso das
Publikum.





Blücher, Dorfkirche, Sonntag, den 8. September
Fülle und Stille

Hier waren wir das 2. Mal eingeladen. Vor vielen Jahren (2006) gaben wir hier ein Benefizkonzert und einer der Kirchenvorstände lud uns in seinen Heimatort nach Bornhöved in die Kirche ein, weil er so begeistert war. Dort waren über 70 Leute.

Jetzt hat der Kirchenvorstand i n der Kirche ein Kommunikationszentrum eingerichtet. In der Pause gab es wunderbaren Kuchen und Kaffee. Der Begeisterung wegen mußten wir eine Zugabe geben.





Brenz, ev. Kirche, Samstag, den 7. September 2013
Musik zum Atemholen

Es waren viele Zuhörer geladen aus Anlaß der Goldenen Konfirmation.
Die Kirche war voll. Begeisterte Zuhörer, u.a. ein Organist, der von
unserer neuen Orgel sehr angetan war.





Flemendorf, Dorfkirche, Freitag, den 6. September, 2013
Lieder der inneren Reise

In diesem Kirchlein in Vorpommern waren wir auch schon einmal vor Jahren! Für den kleinen Ort und die Nähe zu Stralsund und Barth
war der Besuch gut.
Der damalige Pastor Gerber will uns für 2015 in seine neue Gemeinde auf Rügen (Gingst) einladen.





Elmenhorst im Klützer Winkel, Dorfkirche, Sonntag, den 25. August 2013
Meditation zu den Kirchenfenstern von Marc Chagall

In Klütz selbst haben wir vor 10 Jahren schon einmal gespielt.
Die neue Pastorin baut erst die Konzerte in Elmenhorst und in Kalkhorst auf. Daher waren es noch nicht soviele aber begeisterte
Zuhörer.





Bützow Stiftskirche, Sonntag, den 18. Juli 2013
Meditation zu den Kirchenfenstern nach Marc Chagall

Eine beeindruckende große und schöne Kirche, die offenbar vom Pub-
likum sehr gut angenommen wird. Die Werbung war aber auch sehr perfekt in allen Medien. Es waren rund 75 Zuhörer da,- für so ein ungewöhnliches Programm sensationell viel.





Friedland i. Mecklenburg, St. Marien, Sonntag, den 17. Mai 2015 17h
Fülle und Stille

Diese Kirche ist in der Nähe vom letzten Konzert in Altentreptow. Sie ist noch größer und wunderschön renoviert!I. Sawade gab ein großartig aufgenommenes Solo-Konzert. Das Publikum klatschte begeistert und forderte eine Zugabe. "Es war phantastisch! Sie haben die Kirche zu einem Klangraum gefüllt!Wunderbar" Viele CDs verkauft!
In St. Marien habe ich mit meiner Tochter 1998 gespielt!





NEUHOLLAND im Löwenberger Land, Samstag, den 10. August 2013
Musikalische Nacht

Pfarrer Vanselow veranstaltet jedes Jahr in einer seiner Kirchen eine
lange Nacht der Musik. So haben wir hier drei Stunden gespielt, mit
Pausen, wo im Garten für das leibliche Wohl gesorgt war.
Leider war in einem Nachbarort Liebenwalde ein Konzert mit Vivaldi und in Liebenwerda
auch ein gutes Konzert. Daher war der Besuch nicht so wie erwartet.
Aber die Begeisterung war groß. Der Pfarrer hatte mich in diesem Jahr schon zu einem Himmelfahrtsgottesdienst in Bergsdorf auf einer
Waldbühne eingeladen und hatte zwischendurch unsere Musik "in dem Himmel" gehoben!





Lüblow, ev. Kirche, Sonntag, den 4. August 2013
Auf innere Stimmen hören

Ein kleines Kirchlein, das zu den Gemeinden Groß Laasch (da waren wir zweimal eingeladen) und Wöbbelin (da waren wir auch schon)
gehört. Da wurde eine Zugabe gefordert.





WITTENBERGE, Stadtkirche, Sonntag, den 3. Mai 2013 17h

ein gut besuchtes Konzert und reger CD-Verkauf!





Ahrenshagen,Ev. Kirche, Freitag, den 26. Juli 2013
Auf innere Stimmen hören

Die größte der vielen kleinen Kirchen, die Pastor Wehring betreut.
Ich war schon einmal im vorigen Jahr bei ihm eingeladen in Tribohm.
Die begeisterten Zuhörer waren kaum dazu zu bewegen, zu klatschen, so hatten sie sich in die ruhige Musik eingehört.
Sehr viele CDs, sogar alte MCs (!) und ein Buch von mir verkauft.





Melz, Gemeinde Kieve-Wredenhagen, ev. Kirche Freitag, den 19. Juli 2013
Sammle dich und kehre ein (nach Herm. Hesse)

Eine wunderschöne kleine Kirche, um die sich ein Förder- und Musik-verein kümmert, der auch ein kleines Fest nach dem Konzert im
Kirchengarten organisiert hatte. Das Konzert war Dank guter Werbung durch den Verein sehr gut besucht und ich fand begeisterte Zuhörer.





Neustadt- Glewe,Stadtkirche -St. Marien, Freitag, den 5. Juli
"Sammle dich und kehre ein" (Hesse)

Eine wunderschöne Kirche mit hellauf begeisterten Zuhörern.
Eine Dame sagte, die Musik sei überirdisch! Pastorin Draeger hat uns noch einmal in eine andere ihrer Kirchen (siehe BRENZ) eingeladen.





Velgast, Vorpommern, Samstag, den 13. Juli 2013
Fülle und Stille

Ein kleiner Ort und eine recht große Kirche. Pastorin Tuve hat mich sehr fürsorglich betreut. Besuch mittelmäßig,





Kappeln an der Schlei, St. Nikolai, Sonntag, 30.Juni 2013
Lieder der inneren Reise

Hier waren wir vor vielen Jahren schon zweimal (das 1. Mal 1985).
Eine großartige sehr schöne Kirche, deren Emporen an ein Opernhaus erinnern. Guter Besuch. Diverse CDs verkauft





Tessin, Stadtkirche, Sonntag 23. Juni 2013
Fülle und Stille

Eine große ein wenig dunkle und verwinkelte Kirche, die den Aufbau unserer Instrumente erschwerte. Es war aber ein schönes und mit
Interesse aufgenommenes Konzert.
Frau Pastorin Lüth hat mich mit einem wunderbaren Abendbrot verwöhnt und mein Honorar von sich aus noch aufgestockt!






BERKENTHIN, Kreis Lauenburg, ev. Kirche, 22. Juni 2013
Lieder der inneren Reise -

In dieser mit hinreißenden Fresken versehen Kirche im Kreis Lauenburg waren wir bereits 1985 eingeladen und zwischendurch noch zweimal. Es war wieder die Veranstaltung "Kunst am Kanal".
Es waren u.a. Gäste aus Holland da, die sich sehr angetan zeigten.
Leider war zuviel darum herum los, so daß der Besuch nicht so gut war wie erwartet.





PRITZWALK, Stadtkirche, Sonntag 16. Juni
Fülle und Stille

Die große Stadtkirche hat uns beeindruckt.
Das Wetter war sehr gut aber trotzdem hatten wir unser Publikum.
Da am Morgen das Fernsehen in der Kirche einen Gottesdienst aufgenommen hatte, kamen wir durch Pastor Dürschlag zu einem
wunderbaren Abendessen, - das was noch vom Fernsehen übrig war.
Gute Akustik.
Wir haben eine blendende Kritik MAZ bekommen. siehe "Pressestimmen"





Dobbin, Dorfkirche, Gemeinde Krakow am See, Mittwoch, den 12. Juni
Lieder der inneren Reise

Ein schwer zu findendes Kirchlein im Dorf Dobbin, das zur Gemeinde
Krakow am See gehört, wo wir schon zweimal konzertierten.
Trotzdem haben sich Zuhörer eingefunden.
Pfarrer Reeps war nicht anwesend aber Frau Wockenfuß vom Kirchenvorstand





Wendisch -Priborn, ev. Kirche, Freitag, den 31. Mai 2013 19 Uhr
Töne sprechen - Worte klingen

Eine schöne große Kirche südlich von Plau am See.
Pastor Winkelmann, der uns schon voriges Jahr nach
Kreien eingeladen hatte, hat hier zwei wunderschöne Texte gesprochen. Der Besuch war gut und sehr angetan von der Musik






Dömitz, Stadtkirche Freitag, den 7. Juni 2013 19 Uhr
Meditationen zu den Kirchenfenstern in St. Stephan zu Mainz von Marc Chagall

Wir kamen wenige Tage bevor Dömitz wegen des Hochwassers geschlossen wurde, dorthin und konnten unser Konzert geben. Die Umstände waren verantwortlich dafür, dass das Publikum nicht so zahlreich war.Aber wir haben nur begeisterte Stimmen gehört.





Sanitz, Ev. Kirche, Sonntag, den 2. Juni 2013
Fülle und Stille

Wieder eine schöne Kirche im nördlichen Mecklenburg,
die überraschend s e h r gut besucht war.
Soviele CDs haben wir lange nicht verkauft!





Bergsdorf im Löwenberger Land, Himmelfahrt 9. Mai 2013 14 Uhr
Gottesdienst zu Himmelfahrt unter freiem Himmel

Ort:Mühlengrund in einer Art Amphitheater.
Falls das Wetter nicht mitspielt findet alles in der Kirche statt.
Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen (den zeitweiligen Regen hat ein großer Gartenschirm abgehalten.
Die Menschen waren begeistert von der Musik, die sich so wunderschön mit dem Vogelgesang mischte. Der Pastor lobte die Musik sehr in seinen diversen Ansprachen.





GRANSEE St. Marien -Kirche, Samstag, den 27. April 13 19 Uhr
Meditationen zu den Kirchenfenstern in St. Stephan zu Mainz von Marc Chagall

St. Marien ist eine wunderschöne riesige Kirche aus dem 12. Jahrhundert, leider sehr kalt.
Das Konzert wurde von Kritik besucht.
Ein wunderschönes Foto von Ingeborg Sawade und eine sehr gute Kritik in der Granseer Zeitung (Märkische Oderzeitung)
Das Pastorenehepaar hatte I. Sawade sehr freundlich zu Übernachtung im wunderbar sanierten Gemeindehaus eingeladen sowie zu einem ganz tollen Frühstück inclus. einem interessanten Gespräch.





ERLANGEN, Altstadtkonzerte, 13. April 2013

das "ars Nova Ensemble Nürnberg" feiert 45jähriges Bestehen und hat das seinerzeitige Auftragswerk des Bayrischen Rundfunks "Reflexionen II" für Kammerensemble von Berthold Paul aufgeführt.
Die Leitung hatte wie immer der bewährte Dirigent und bekannte Komponist Werner Heider. Er sprach von
begeisterter Aufnahme des Werkes von B. Paul





Wismar-Wendorf, Ostersonntag, den 31. März 13 10h30
Musik zum Ostersonntag

Pfarrer Scharnbeck hat eine verkürzten Gottesdienst abgehalten.
Danach gab es dann um 10 Uhr 30 unser Osterkonzert. Wir hatten einen sehr guten Besuch und die Kirche war gut beheizt.





GUMTOW, ev. Kirche am Palmsonntag, den 24.3. 2013 14 Uhr
Passsionsmusik

Eine wunderhübsche Kirche und trotz Schnee und Eis ein guter Besuch-
auch aus den umliegenden Dörfern





Warsow, Dorfkirche, Totensonntag, den 25. November 12
Zeit der Stille

Eine schöne Kirche bei Schwerin, die einen tollen Ofen hatte, so daß man von der starken Kälte draußen nichts merkte.
DAs Konzert wurde von der Gemeinde sehr gut wahrgenommen. Die Begeisterung zeigte sich in einem Rekordverkauf von CDs.





Blühten, Dorfkirche, Donnerstag, den 22. November 12
Fülle und Stille

Bei großer Kälte draußen und in der Kirche hatten wenigstens die Zuhörer Sitzheizungen. Der kleine Kreis war begeistert, nach dem Konzert hat
Pfarrerin Klehmet alle ins wunderschön restaurierte Gemeindehaus zu Speis und Trank eingeladen.





Bredenfelde, Dorfkirche, Sonntag, den 18. Nov. 2012 17h
Zeit der Stille

ein kalter und sehr nebliger Tag und für uns eine weite Fahrt von Zarrentin.
Die Betreuung durch den Förderverein der Kirche und den Schloßherrn von Bredenfelde war optimal. Der Besuch war überwältigend.
Gern kommen wir wieder dorthin, wenn das Außengerüst ab ist.





DARGUN, Evang. Freikirche, Sonntag, den 11. Nov. 12 18h
Zeit der Stille

Ein sehr angenehmer (und gut beheizter!) Kirchenraum und eine ebenso
interessierte Gemeinde und Gäste. Der Besuch war ungewöhnlich zahlreich.
Alle Plätze waren besetzt.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und alle haben nach dem Konzert
mitgeholfen, das Auto zu packen. Viele CDs verkauft





Rakow, Dorfkirche Samstag, den 20. Oktober 2012 16Uhr
Zeit der Stille

Pfarrer Kneißl hat uns wieder eingeladen, weil er von unserem Konzert in Glewitz vor einigen Jahren angetan war. Außerdem haben wir für das Glewitzer Konzert eine tolle Kritik bekommen (2008).
Der Besuch war nicht so berauschend, aber das Wetter war auch sehr schlecht und der NORDKURIER ist die einzige Zeitung in Mecklenburg etc., die sich schwertut mit Ankündigungen. Natürlich war das Konzert im Gemeindebrief und mit Plakaten angekündigt.





Rehna, Klosterkirche, Samstag, den 29. September 2012, 16h30
Magie der Klänge

Pastor Ortlieb hat den Erntedankgottesdienst auf den Samstag verlegt, um schon unsere vorher aufgebauten Gongs vorzustellen und Reklame für unser am Nachmittag stattfindenes Konzert zu machen.Das Motto hat er auch kreiiert.
In Nonnengarten und Kreuzgängen waren überall kleine Darbietungen und eben unser Konzert in der Kirche, das ausnehmend gut besucht war.






Ilfeld im Südharz/Thüringen, Georg-Marienkirche, Sonntag, den 9. September 12
Fülle und Stille

Die Kantorin von Ilfeld, Frau Heimrich, hatte uns schon zweimal vorher in ihre anderen Kirchen (Delitzsch bei Leipzig) eingeladen. Hier hatte sie das Konzert besonders gut vorbereitet und uns reizend und hilfreich betreut.
Das Konzert war sehr gut besucht und wir haben viele CDs verkauft.

Die Kirche hat wunderschöne bunte Fenster, die uns zu einem neuen Programm "Kirchenfenster" angeregt haben.





BLEICHERODE, Südharz/Thüringen, St. Marienkireche, Freitag, den 7. September 12
Fülle und Stille

Innen war die Kirche sehr schön und das Konzert war auch gut besucht, da der Kantor viel Werbung gemacht hat. Leider mußten wir nach dem Konzert noch abbauen, da am Vormittag in der Kirche eine Führung stattfand.
Danach fuhren wir noch nach Ilfeld, wo wir am Sonntag spielen werden.





Wittenburg, Stadtkirche St. Bartholomäus, Sonntag, den 2. September 12 17h

Eine wunderschöne sehr große Kirche. Leider gab es Fußball im Fernsehen, so daß der Besuch gut aber nicht berauschend war.





LANZ, Dorfkirche (Prignitz) Samstag, dem 1. September 12
Klangmusik, bei der Raum und Zeit verloren geht

Dieses schöne Motto hat der Pastor aus Lanz erfunden.
Eine kleine aber feine Fangemeinde inclusive Kritikerin vom "Kiebitz" auf der anderen Elbseite war begeistert.
In Lanz ist Turnvater Jahn geboren.





Bülow am Malchiner See, Mittwoch, den 29. August 12 19h
Innere Kraft erfahren

Eine wunderschöne alte Kirche. Der Pastor hat die gesamte Beleuchtung ausgestellt, so daß nur unsere roten und gelben Spots die Gongs beleuchteten. Ein sehr mystisches Gefühl, auch für das Publikum.





Picher, Dorfkirche, Sonntag, den 26. August 12 17h
Lieder der inneren Reise

Der Pfarrer hat uns zum 2. Mal eingeladen in seine
große eindrucksvolle neugotische Kirche. Diesmal - wie vor einigen Jahren hier- hatten wir keinen GEMA-Spitzel, der das Konzert störte.





Soltau, Johanneskirche, Sonntag, den 19. August 19Uhr
Neue Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Es war der heißeste Tag des Jahres mit 38 Grad im Schatten. Die Hölle. Die schöne Kirche war innen einigermaßen kühl und das wußten wohl auch viele aus dem Publikum!Am enormen CD-Verkauf läßt sich ablesen, wie gut es den Menschen gefallen hat.





Wittstock, Domkirche St. Marien, Mittwoch, den 15. August 19h30
Musik der Stille

Der gleiche GEMA-Überwacher wie vor zwei Tagen war schon wieder im Konzert (Alt-Ruppin und Wittstock sind weit voneinander entfernt.)
Das kann man nur noch als Psychoterror ansehen, eine flächendeckende Überwachung.
Das Konzert war DREIMAL in der Presse angekündigt.
Leider waren - wohl wegen des Fußballs im Fersehen
(Deutschland gegen Argentinien)wenige Zuhörer da, die sich aber sehr positiv äußerten.





Alt-Ruppin, Sonntag, den 10. August 12
Fülle und Stille

Da das Konzert gut in der Presse angekündigt war, hatten wir wieder mal
einen GEMA-Spitzel.
Das Wetter war wunderschön. Trotzdem haben sich gar nicht wenige aufgemacht, unserer Musik zu lauschen.
Die Kirche hat eine traumhafte Rokokoorgel und eine schöne Ausstattung.
Ein Gemeindekirchenratsmitglied hat das Konzert gefilmt.
Eine Dame aus dem Publikum kam nach dem Konzert zu uns und erklärte, dass sie ein Fan von uns sei: sie war schon in Herzfeld vor Jahren (weit entfernt von Alt-Ruppin) im Konzert und auch in Fehrbellin 2007.
SO weite Fahrten unternehmen Menschen, um immer wieder unsere Musik zu hören.





Pritzier, Kirche Freitag, den 10. August 12 19h
Fülle und Stille

In der sehr schönen neugotischen Kirche mit tollen Fenstern und einem absolut ungewöhnlichen Altarbild
war das Konzert als Höhepunkt nach einem kleinen Gemeinde-Umtrunk mit Imbiss im Garten gedacht.
Alle nahmen das dankbar an.





Camin, Sonntag, den 5. August 12 16h30
Nachmittagskonzert

Die Caminer Kirche ist sehr groß und hat eine gute Akustik. Leider ist die "Anfahrt" nur zu Fuß möglich,_ bei unserem Equipment keine Kleinigkeit, aber Pfarrer Anders, der uns schon in die vierte seiner Kirchen eingeladen hat, hatte für viele Helfer gesorgt. Der Besuch war erstaunlich.





Groß Upahl, Freitag, den 3. August 12 19h30
Sphären-Musik

Bei Pfarrer Rau aus Witzin sind wir soo beliebt, dass er uns schon zum 6. Mal in eine seiner Gemeinden eingeladen hat. Gerade als das Konzert begann, ging ein unglaublicher Regenguß herunter! Zum Glück waren fast alle schon da, bis auf einige Nachzügler.
Die Kirche war sehr gut besucht, -für den kleinen Ort hervorragend. Begeisterte Stimmen aus dem Publikum! Einige Herren hat die Musik an Jean Michel Jarre erinnert!





Zarrentin am Schaalsee, Stadtkirche St. Peter und Paul Sonntag, den 15. Juli 12
Fülle und Stille

Die Zarrentiner Kirche ist wunderschön saniert mit herrlichen alten Fresken.
Etwas mehr Publikum hätten wir uns gewünscht, aber die Anwesenden waren wieder sehr angetan.
Die neuerliche Vorgabe der GEMA, Konzerte ohne Eintritt nicht mehr an die Autoren abrechnen zu wollen, weshalb dann - manchmal viel - Eintritt erhoben werden muss, schreckt doch viele im Osten ab.
Hier war der Eintritt 7,-- Das ist mehr als manche Hamburger Kirchen nehmen!





MALCHOW am See, Stadtkirche, Mittwoch, dem 11- Juli 2ß12
Auf innere Stimmen hören

Das Wetter war sehr unbeständig, mal Sonnenschein und dann wieder Regengüss.
Vielleicht war auch der Eintritt zu teuer. Daher kein umwerfender Besuch.
Aber die Anwesenden waren begeistert.
Wieder wurden wir wunderbar von Frau Senger (wie schon 2011 in Nossentin) mit Speis und Trank verwöhnt.
Wir bekamen zwei wunderbare Flaschen Wein geschenkt nach dem Konzert.





Sülstorf, Dorfkirche, Sonntag, den 1. Juli 12
Fülle und Stille

Eine interessante Dorfkirche. Wir bekamen Blumen und wurden sehr nett betreut. Das Publikum war wieder sehr begeistert.





Kreien, Ev- Dorfkirche südl. Lübz, Samstag, den 30. Juni 12
Musik der Stille

Eine wunderschöne kleine Dorfkirche mit Glockenturm davor. Ein Traumwetter und doch waren viele anwesend.
Der ebenso begeisterte Pfarrer hat uns fürs nächste Jahr wieder eingeladen zu einem Programm mit Lesungen. Das fand dann 2013 in
Wendisch-Priborn mit schönen Texten statt.





Mirow -Warensee, Johanniterkirche, Mittwoch, den 27. Juni 12
Lieder der inneren Reise

Die Kirche ist sehr groß, gelegen auf der Schloßinsel.
Die Resonanz war dank Fußball diesmal nicht berauschend, aber doch zweistellig. Die Akustik der Kirche ist fantastisch.






Neu-Kaliß, Johannes- Kirche, Sonntag, den 24. Juni 12
Musik der Stille

Frau Pastorin Schröder hatte unglaublich viel Werbung gemacht. Daher waren fast 50 Leute da,- trotz sehr schlechten Wetters. Ich war allein und habe eine supergute Resonanz gehabt, was man am enormen CD-Verkauf sah.
Ich bekam einen sehr guten Wein und einen wunderschönen Blumenstrauß mit Mecklenburger Gewächsen.





Herzfeld, Kirche, Samstag 9. Juni 2012
Fülle und Stille

Wir sind eingeladen anläßlich des Gemeindefestes ein Konzert zu geben.
Trotz Fußball-Fernsehen im Zelt neben dem GEmeindehaus (aber weit genug von der Kirche entfernt), hatten wir einen guten Besuch und begeistertes Publikum.






NEUENKIRCHEN bei Zarrentin, ev. Kirche Sonntag, den 3. Juni
Musik zum Atemholen

Die Kirche ist die älteste in der Region Schaalsee.
Das Dorf ist nicht groß, aber es fanden sich doch 14 Interessierte zum Konzert. Guter CD-Verkauf.
Da wir vergessen haben, das Programm unterschreiben zu lassen, haben wir von der GEMA ca. 16 Euro erhalten!7
Übrigens: die Kollegen müssen NIE Programme unterschreiben lassen. So praktiziert
die GEMA die Gleichbehandlung, die doch im GG verankert ist...





PLAU am See, Stadtkirche, Sonntag, den 20. Mai
Kirchenmusik zwischen Tag und Traum

Kirchenmusik zwischen Tag und Traum heißt das Motto dieses Konzertes. Wir haben schon im Vorwege interssierte mails erhalten!
Es waren draußen wunderbares Wetter und 30 Grad. Die große Kirche war sehr kalt. Aber es kamen doch viele Interessierte Besucher, -dies obwohl der Eintritt hoch war und es gab keine Ermäßigung.
Leider war auch WIEDER ein verdecker Ermittler der GEMA anwesend.
Wir verzichten daher auf die Abrechnung!
Wir erhielten eine sehr lange und hervorragende Kritik in der Schweriner Volkszeitung!





BUCHOW-KARPZOW, Kreis Wustermark, Himmelfahrt, den 17. Mai 2012
Himmelslichter

In der Wustermark waren wir bereits 2010 eingeladen und die Pastorin hat uns nun zu Himmelfahrt wieder engagiert.
Es war sehr kalt, aber davon ließ sich die Gemeinde nicht abhalten, ihren
Himmelfahrtsgottesdienst im Pfarrgarten abzuhalten und danach zum Konzert in die Kirche zu kommen. Nach unserer Musik, die begeistert aufgenommen wurde, gab es Speis und Trank im Garten.





REINFELD in Holstein, Matthias-Claudius-Kirche, Sonntag, den 13. Mai 2012 19 Uhr
Fülle und Stille

Da Muttertag war, mußten wir auf einen Teil des interessierten Publikums verzichten. Aber diejenigen, die anwensend waren, haben ihrer Begeisterung mit viel Beifall Ausdruck verliehen und eine Zugabe gefordert. Eine wunderschöne alte und bestechend renovierte Kirche.





TESTORF, Samstag, den 28. April 2012, 17Uhr
Musik zur Vernissage

Der Kunstraum Testorf (Nähe Zarrentin am Schaalsee)
liegt in idyllischer Umgebung. Zur Austellungseröffnung von Frau Liz Mields-Kratochwil in dem alten Bauernhaus, das vom Betreiber und Künstler, Ulrich Rudolph, wunderbar hergerichtet wurde,
haben wir einige Improvisationen mit Gongs und Flöten beigesteuert, die sehr gut aufgenommen wurden, was nicht zuletzt am Verkauf der VIELEN CDs zu ersehen war.





Hamdorf, Freitag, den 28. Oktober 11 19h, evangel. Kirche
FÜLLE UND STILLE

da ein Gemeindefest im gleichen Ort war, war der Besuch mäßig. Aber die Anwesenden waren begeistert und haben alle CDs gekauft!





Hamburg, Kulturschloß Wandsbek, 29. Sept. 11 19h
Wandsbeker Konzerte mit Neuer Musik

Klavier, Percussion, Elektronik
Solo-Konzert Ingeborg Sawade





FRAUENMARK, Samstag, den 24. Sept. 11
Musik zum Herbstbeginn

Pastorin Döge-Klein hat uns nachdem sie 2010 von unserem Konzert in Klinken begeistert war, wieder eingeladen.
Das Konzert war sehr gut besucht und reger CD-Verkauf.





Trittau-Nacht der Kirchen Samstag, den 17. September ab 2011 18 Uhr
WUNDERBAR ANDERS

große Gongs, Querflöten, Glockenspiele u.a.
Ein immenser Besuch, was bei der Veranstaltung auch zu erwarten war.
(100 Leute Publikum!)





Hamburg, Kulturschloß Wandsbek, Sonntag, den 31. Juli 18h30
Neue Musik in den Ferien für Daheimbebliebene

Ingeborg Sawade, Perc., Flöten, Elektronik

ACHTUNG vorverlegt auf 18 Uhr 30

Tel. 0173- 860 50 12





Hanstorf, ev. Kirche, 17. Juli 2011 19h30
Fülle und Stille

Wieder bei Pastor Krause. Ein Konzert in einer schönen kleinen Kirche mit gutem Besuch.





Eldena, Johanneskirche Freitag, den 1. Juli 2011 19h
Fülle und Stille

Frau Pastorin Kiesow hat mich sehr nett begrüßt und sich am Ende für die "Musik für die Seele" sehr gedankt, die sie "wunderbar" fand. Wie immer in Mecklenburg bekamen wir etwas geschenkt, diesesmal eine gute Flasche Bio-Wein.
Ich spielte ein Solo-Konzert, da mein Mann immer noch krank ist.

Wieder mal ein GEMA-Spitzel, der sofort nach der Bedankung durch die
Pastorin ging, nicht klatschte und auch keine Kollekte gab!





NOSSENTIN, ev. Kirche, Sonntag, den 19. Juni 2011--
Vom Klang der Stille

Die wunderschöne Kirche mitten in der Nossentiner-Schwentiner Heide war trotz strömenden Regens (!) sensationell besucht (fast 60 Leute). Eine Dame vom Kirchgemeinderat, Frau Senger, hat uns reizend betreut und sehr schön begrüßt vor dem Konzert.
Wir mußten eine Zugabe geben. Viel CD-Verkauf.

Im nächsten Jahr werden wir wohl in der Stadtkirche von Malchow eingeladen, wo auch P. Dr. Müller seine Gemeinde hat.
2012 haben wir da auch konzertiert





Hamburg, Kulturladen St. Georg 17. Juni 2011--20h
Gongs und Flöten

In diesem schwierigen Umfeld beginnen wir uns, zu behaupten. Diesmal waren 10 neue Leute da, die mit geschlossenen Augen der Musik lauschten und nach dem nächsten Termin fragten.

Dass aber wieder ein neues Spitzel-Paar von der GEMA da war, ist
einfach unglaublich. Und weil sich diese nicht vorgestellten Herrschaften, die a u c h Eintritt bezahlt haben, nicht mitzählen als
Publikum, waren lt. GEMA nicht 10 Leute, sondern nur 8Leute da,
Folge 18 Euro Tantiemen fürs ganze Konzert.





Tripkau, ev.. Kirche, Pfingst-Sonntag, den 12. Juni 18h
Lieder der inneren Reise

Es wurden die neuen Glocken der Kirche einzeln vorgestellt. Die Gemeinde war sehr zahlreich vertreten (fast 80 Personen).
Unsere Musik (u.a. die Pfingstmeditation) kam sehr gut an.
Der Verkauf vieler CDs und großartiger Beurteilungen der Musik beweisen das Interesse an uns.





Redefin, Sonntag, den 5. Juni 2011 18h
Fülle und Stille

Der Konzerttag war ungünstig gewählt, weil 1. in Hamburg das Derby war und viele vom Redefiner Gestüt nach Hamburg gefahren waren, 2. war 3 Tage Lindenfest im nahen Ludwigslust und 3. Burgfest im nahen Neustadt-Glewe. Trotzdem und einer großen Hitze mit 30Grad war das Konzert gut besucht!
Das Publikum und die Kirchenmitarbeiter hörten am Montag, dass es so schön und großartig war, dass man uns wieder einladen will.
Eine alte Dame sagte nach dem Konzert, dass es ein großer Genuß gewesen sei.





Wöbbelin/Kreis Ludwigslust, Sonntag, den 29. Mai 2011 17h
Lieder der inneren Reise

Frau Pastorin Schümann hat uns nach einem sehr gut besuchten und erfolgreichen Konzert 2010 wieder eingeladen, diesmal sogar für zwei Konzerte.
Dieses Konzert war gut besucht, obwohl die Pastorin Bedenken hatte, weil an diesem Sonntag beim Gottesdienst nur drei Leute waren!





Kuddewörde Sonntag, den 15. Mai 11 19h
Auf innere Stimmen hören

Wieder einmal in der innen schönen Kirche von Kuddewörde. Leider mäßiger Besuch. Unser 2. Auswärtskonzert wieder als DUO.





GRABOW Stadtkirche Freitag, den 1. April 2011 ab 20 Uhr (Einlaß laufend)
4. Lichterfest der Stadt Grabow

Wie schon beim 1. Lichterfest, bei dem wir eingeladen waren, trafen wir auf viele Interessierte und Begeisterte. Diesmal waren es an die 350 Leute zwischen 20 und 23 Uhr. Danach wurde mit Pastor und Gemeinde wieder (von Berthold Paul) angestimmt: "Der Mond ist aufgegangen".
Ein hingerissener Herr sagte zu unserer Musik: "ich habe zeitweise meinen Körper nicht mehr gespürt. Wie machen Sie das, dass Sie beide so perfekt aufeinander hören und abgestimmmt sind?!"Seine Begleiterin war ebenso begeistert.Draußen gab es dann nach 23 Uhr noch eine witzige Band, die unermüdlich aufspielte.





Oktober bis Dezember viele Konzerte in Dassendorf (Kirche), Reinbek (Kirche), Ohe (Kirche) Kulturschloß Wandsbek und villa creative Glinde

Bitte erfragen Sie die weiteren Konzerte von Ingeborg und Berthold Paul unter 0173- 860 50 12.

Ansonsten werben die jeweiligen Veranstalter selbst auf ihren websites.
das sind u.a. Kulturladen St. Georg in Hamburg, Kulturschloß Wandsbek in Hamburg, die villa creative in Glinde, Reinbeker Kirchen, die Brunstorfer Kirche und die Schwarzenbeker Kirche, dazu viele Auswärtskirchen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Brandenburg etc.





PREROW auf dem Darß, Seemannskirche, 28. 9.10 20h
Himmelslichter

Die beeindruckende Seemannskirche zeigte eine wunderschöne Ausstellung von Holzplastiken.
Der Besuch war nicht sehr gut, aber der Eintritt von 12 Euro (mit Kurkarte 10) schien uns auch etwas teuer.
Aber dafür haben wir überdurchschnittlich viele CDs verkauft, was die Begeisterung des Publikums beweist.





Reinbek St. Ansgar, So, den 27.9.10 16h
Solokonzert Simmendinger







KLINKEN, ev. Kirche, Samstag, den 25.9.10 17 Uhr
Fülle und Stille

eine zauberhafte Kirche mit großartigem Besuch.

Die Pastorin hat uns für 2011 in eine ihrer anderen Gemeinden wieder eingeladen. (Frauenmark)






Ohe, Michaelskapelle Samstag,den 18.9. 10 18h
Orgelmusik







WANZKA, Klosterkirche Sonntag, den 12. Sept. 14h45
Tag des offenen Denkmals --

eine abgelegene in kleinem Dorf liegende Klosterkirche von wunderbarem Inneren. Alles war mit Blumengestecken geschmückt. Die Pastorin war ebenso begeistert wie die Besucher des "Offenen Denkmals".







Glinde, villa creative Sonntag, den 5. Sept. 16h30
Konzerte in der Villa

Heute u.a. Werke von G. Ligeti.





Pinneberg, Freitag, den 3. Sept. 10 19Uhr- Christuskirche
Fülle und Stille

Das Konzert dreht sich um den Neubau der Orgel.

Die Pastorin war anwesend, das Publikum, wenn schon nicht zahlreich, begeistert. Programm und Zuhörer wurden von der Pastorin bestätigt, aber die GEMA hat uns ca. 18 Euro nach ihrem
neuen Tingel-Tangel-"Bestrafungstarif" abgerechnet.

DIESE UNMÖGLICHE ABRECHNUNGSART HABEN NUNMEHR D R E I
INSTANZEN der Gerichte DER GEMA UNTERSAGT, zuletzt der BGH am 8. Okt. 2015!!





ALT - KALEN, Dorfkirche, So, dan 29. August 10
Sphärenmusik

Eine schöne etwas abgelegene Kirche bei Gnoien mit einem hölzernen Turm.
Es war schon empfindlich kalt, aber es kam doch eine Anzahl von Interessenten der Kirchengemeinde, viele alte Menschen dabei. Die Pastorin Schmidt hat es außerordentlich bedauert, nicht dabei sein zu können, da sie nach Hamburg zu einer Hochzeit mußte.





Kröpelin, Stadtkirche, Sa., den 28. August 10 19h30
Himmelslichter

Eine Kirche mit einer außergewöhnlich großartigen Akustik aber leider sehr harten Bänken. Wir sind nach einem erfolgreichen Konzert ("die Musik war himmlisch") im vorigen Jahr diesmal wieder vom Propst wieder eingeladen worden.
Diesmal war es zwar weniger besucht, aber es waren viele Zuhörer da, die
uns vom Vorjahreskonzert kannten und wegen der Begeisterung über die Musik, wiedergekommen waren. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen.





Glinde, villa creative Sonntag, den 22. August 10 16h30
Konzerte in der Villa

in die schöne und schön gelegene Villa kommen immer mehr Interessenten.

Wir haben auch ein Werk von Morton Feldman aufgeführt.





Picher, Neogotische Prachtkirche bei Ludwigslust, So, den 15. Aug. 2010 17h
Konzert mit Neuer Kirchenmusik

Eine Kirche mit wunderbarer Akustik, einem schönen Jesus-Bild am Altar und herrlichen Fenstern.
Selbst der Pastor rechnete nicht mit einem solchen
Besuch. Viele kamen aus umliegenden Gemeinden. Eine junge Frau kam auf Empfehlung ihrer Mutter, die uns begeistert in Körchow gehört hatte. Der Pastor hat immer mit geschlossenen Augen gehört und sagte hinterher, er sei auf eine Seelenreise mit unserer Musik gegangen.
Der GEMA-Spitzel kam - obschon rechtzeitig vor dem Konzert von uns draußen bemerkt- zu spät, ging nach 15 Min. Musik, die anderen störend, aus der Kirche und machte auch noch Lärm mit Kollekteneinwurf an der Tür.
Der Pastor war hinterher sehr erbost über das Verhalten dieses von uns erkannten Herrn!





LÜBZ, Stadtkirche, Frei, den 13. August 19h30
Fülle und Stille

Die Kirche lag ein wenig am Berg hinter dem Stadtkern und war für uns schwer zugänglich, viele schlechte Treppen! Obwohl die Werbung vonseiten der Kirche nicht besonders war und alle Pastoren in Urlaub, war der Besuch befriedigend und alle waren begeistert.
Ein vermuteter GEMA-Spitzel saß ganz hinten, ohne Progamm und ging nach kurzer Zeit!





Glinde, villa creative, Sonntag, den 8. August 2010 16h30
Sommermusik in der Villa

Kompositionen für elektronische Orgel, Gongs, Flöten und Percussion
in der Pause warme und kalte Getränke auf der Terrasse mit Waldblick.

u.a. Werke von G. Ligeti





Boek, Ev. Kirche, Freitag, den 6. August 2010 19 Uhr
Auf innere Stimmen hören

Der Pfarrer war seinerzeit in Rechlin so begeistert, dass er uns wieder eingeladen hat.
Eine wunderhübsche, kleine Dorfkirche, die unglaublich gut - auch mit vielen Urlaubern- besucht war. (über 60 Leute!) DIe Lage mitten im Mürtitz-Nationalpark ist ideal.






Glinde, villa creative Sonntag, den 1. August 16h30 2010
Sommermusik in der Villa







Glewitz- Margarethenkirche, Samstag, den 31. Juli 2010 - 16 Uhr
Himmelslichter

eine sehr versteckt liegende Kirche mit einem wunderschönen Pfarrhaus mit Parkblick, in das uns Pfr. Kneißl und seine Frau zum Cafe einlud.

Das Konzert war sehr gut besucht und das Publikum war begeistert.
Wir haben eine hervorragende Kritik mit Foto erhalten.





Dassendorf, Versöhnungskapelle, Donnerstag, den 29. Juli 2010 - 19h







Reinbek und Ohe, 28. Juli 18h30
Mittwochskonzerte

Reinbek Orgelkonzert mit Peter Heeren und Gongs und Flöte mit I.Sawade und H.-P. Simmendinger, Eintritt 3,--
Ohe Orgelkonzert mit Berthold Paul

Diese finden vorläufig jede Mittwoch statt, den Beginn jeweils abfragen unter 0173- 860 50 12 oder Internet.





Flecken Zechlin, Sontag, den 25. Juli 2010 19h- Pfarrkirche (Brandenburg)
Sphärenmusik

Pfarrer Branding hatte uns zum 2. Mal eingeladen. Zum 1. Konzert in Zechlin siehe unter "Pressestimmen" August die "Märkische Allgemeine".

Die vielen Urlauber, die diesmal gekommen waren,zeigten sich begeistert. "Eine wunderbar besondere Musik"
guter CD-Verkauf





Baabe auf Rügen, ev. Kirche, Montag 19. Juli 2010 20Uhr
Fülle und Stille

Unser 1. Konzert auf Deutschland größter Insel.
Wir wurden sehr nett von einem Herrn aus dem Kirchgemeinderat betreut.
Die Urlauber waren mucksmäuschenstill und sehr begeistert. Die Damen an der Kasse erwarteten einen größeren Ansturm, aber leider war am selben Tag eine Veranstaltung der Kurverwaltung, d.h. schlechte oder gar keine Koordination zwischen Kirche und Verwaltung in Baabe.
Eine Dame sagte nach dem Konzert, sie sei sehr berührt gewesen von unserer Musik, eine andere: "es war etwas ganz Besonderes":
Wir haben viele CDs verkauft und sind auch wieder eingeladen, und zwar 2014 in Göhren-Lebbin auf Rügen.







Treia, Schl.-Holstein, Sonntag, den 3. Juni 19 Uhr St. Nicolai
Runder Klang

Nach zwei Jahren sind wir wieder in der wunderschönen sehr alten Kirche in Treia von 1734.
Auch hier waren die Temperaturen auszuhalten im Gegensatz zur Stadt.
Eine begeistertes Publikum, das sich aber erst nicht traute, zu klatschen.





Tönning, Eiderhalbinsel, Freitag, den 16. Juli 2010--20h30- St.Laurentius
Klänge der Nacht

Nach dem sehr erfolgreichen Konzert in Kotzenbüll von 2008 sind wir nun wieder in Tönning. Hier hörte uns Pfarrer Maiwald, der uns in diesem Jahr in die kath. Herz-Jesu-Kirche in Mannheim eingeladen hat (siehe 21. März).

Es war wieder ein sehr erfolgreiches Konzert mit fast 80 Zuhörern.
Die furchtbare Stadthitze von über 30 Grad war in Tönning durch den schönen Seewind gemildert, und in der Kirche war es nicht so heiß, wenngleich unserer Scheinwerfer ordentlich einheizen.





Glinde, villa creative Samstag, den 10. Juli 2010 16h
Sommermusik in der Villa

Dieses Programm hat die GEMA -trotz Werken von György Ligeti -wieder nach ihrem neuen "Tingel-Tangel"-Schlüssel mit wenigen Euro abgerechnet.





Reinbek, St. Ansgar, Kapelle 18 Uhr 7. Juli 2010
Mittwochskonzerte







SCHLOEN, Ev. Kirche, Sonntag, den 4. Juli 2010 18 Uhr
Runder Klang

Wir waren in einer der Gemeinden am Warensee im vorigen Jahr und zwar im "kleinen Berliner Dom", der die wunderbarste Akustik hatte, die wir erlebt haben.
Die nette junge Pastorin hat uns in diesem Jahr nach Schloen eingeladen.

Trotz unglaublicher Hitze waren etliche Zuhörer gekommen, die wie immer begeistert waren. Wir sollen im nächsten Jahr wieder in den Müritzkreis auftreten.





GRAAL-MÜRITZ, Lukaskirche, Freitag, den 2. Juli 2010 19h30
Auf innere Stimmen hören

Der begeisterte Predikant der Kirche sagte zu unserer Musik u.a., daß er diese betörend und faszinierend fand. Wegen Fußballs war das Konzert nur mäßig besucht und es war ungeheuerlich heiß, auch in der Kirche.





Reinbek, St. Ansgar, 30. Juni 10 18h30
Mittwochskonzerte

heute mit Orgel, Flöten, Gongs





KÖRCHOW, Kirche, Sonntag, den 27. Juni 17 Uhr
Sphärenmusik

Obwohl das Fußballspiel Deutschland gegen England im Fernsehen zur gleichen Zeit lief, hatten wir eine volle Kirche und nicht nur Frauen!
Die Kirche ist außen mächtig und innen wunderschön.
Propst Anders und seine Frau haben uns wieder wunderbar betreut.
Es war an dem Tag auch das schönste Wetter und doch war die Kirche gut gefüllt. Er und seine Frau haben uns danach zu einem Essen in seinen traumhaften Pfarrgarten eingeladen.





Dassendorf, Versöhnungskapelle, Samstag, den 26. Juni 17 Uhr
Neue Kirchenmusik

Musik mit tragbarer Orgel, Flöten und Percussion





HohenSprenz, Ev. Kirche, Donnerstag, den 24. Juni 10 19Uhr-
Konzert zum Johannistag

Pastor Dr. Palmer lädt nach dem Konzert zum Johannesfeuer und zu Speis und Trank und hat natürlich das Programm bestätigt.

Für dieses Konzert zu einem Feiertag hat uns die GEMA nach ihrem "Tingel-Tangel"-Verrechnungsschlüssel 3 Euro an Tantiemen abgerechnet. Nach 2 Jahren erhielten wir den vollen Tarif...





Herzberg i. d. Mark, Ev. Kirche, Sonntag, den 20. Juni 2010 14 Uhr
Auf innere Stimmen hören

Die Herzberger Kirche bietet nach dem Konzert ein Kaffeetrinken im Gemeindehaus, dieses mit einem wunderbaren Ausblick auf einen herrlichen Pfarrpark.

Pfarrer Baller war schon vor dem Konzert begeistert, danach noch mehr mit allen Zuhörern. Er las sogar noch ein Gedicht von Ingeborg Sawade aus dem
Gedichtband vor. Es war ein sehr guter Besuch, sogar aus dem ca. 20km entferten Berlin waren Leute da. Der Pfarrer überlegt, wo er uns noch weiter empfehlen kann. Wir sind 2012 wieder eingeladen.





Reinbek, St. Ansgar, Mittwoch, den 16. Mai 2010-- 18 Uhr30
Neue Orgelmusik

Berthold Paul stellt auf der Orgel neue Werke vor, u.a. Orgelfassungen von Klavierwerken, dazu gibt es eine Komposition von Klaus Huber.





Parkentin, ev. Kirche, Donnerstag, den 10,. Juni 2010 19h30
Runder Klang

eine wunderschöne Kirche in einem Dorf. Das Publikum war sehr begeistert und harrte gern aus, obwohl es zwar draußen sehr warm war aber i n der Kirche sehr kalt und feucht.
Es wurden viele CDs verkauft, Auch der Pastor war begeistert und hat 2 CDs gekauft.
Die Kirche hatte eine wunderschöne Akustik.
Wir sind 2011 wieder eingeladen, diesmal nach Hanstorf bei Pfr. Krause





Steinhagen, St. Peter, Sonntag, den 6. Juni 2010 19h
Runder Klang

Die Kirche in Steinhagen ist die Partnergemeinde von St. Peter -Ording auf der Eiderhalbinsel, wo wir schon ca. 12mal konzertiert haben (seit 1985!)
Sie ist mit wunderschönen Fresken versehen und auch innen recht großräumig. Viele beigeisterte Zuhörer!





SIETOW (Waren-See/Müritz), Samstag, den 5. Juni 10 19h
Fülle und Stille

Hier waren viele Urlauber, so daß die kleine Kirche gut besetzt war.





Poppentín (Waren-See/Müritz), Freitag, den 4 Juni 10 19h
Auf innere Stimmen hören

eine versteckt liegende aber mit massigem Turm versehene innen wunderschön ausgestaltete Kirche.
Leider war der Besuch nicht berauschend.





Reinbek, St. Ansgar, Mittwoch, den 2.6.10 18h30
Neue Kirchenmusik auf der Orgel und anderen Instrumenten

Interpreten Peter Heeren, Marne, Orgel und Mitglieder des Ensembles Neue Horizonte





Kladrum, Dorfkirche Sonntag, den 30. Mai 2010 19 Uhr
Lieder der inneren Reise am Sonntag Trinitatis

Konzert mit einer Anzahl anderer Instrumente als im letzen Jahr in Mestlin (siehe "Presse" SVZ)
In Mestlin hatten wir eine wunderbare Kritik bekommen in der SVZ, aber der Besuch war leider mäßig. Diesmal hat Pfarrer Taetow, der uns wieder eingeladen hatte, so viel Werbung gemacht, daß die kleine Kirchen fast voll war! Die begeisterten Leute gaben sehr viel in die Kollekte.





Brunne, Barockkirche, Freitag, den 28. Mai 19h
Himmelslichter

Das Konzert in dieser schönen Kirche war ein voller Erfolg mit großer Publikumsbeteiligung. Auch Pfarrer Elze war begeistert. Und wir hatten Kritik.
Die Kritik mit Foto ist hervorragend.







Barlt, Dithmarschen, ev. Kirche Donnerstag, 27. Mai 2010 17h
Konzert in St. Marien

Ensemble in Verbindung mit Peter Heeren





Glinde, villa creative Pfingsmontag, den24. Mai 16h30

Orgel, Flöten, Gongs, Texte








DORTMUND, St. Paulus-Kirche 19. Mai 2010
UA von Berthold Paul--

Es wird ein Streichquartett in 2 Sätzen uraufgeführt, das der LINOS-Verlag bei Berthold Paul bestellt hat. Es haben 5 weitere Aufführungen im westdeutschen Raum stattgefunden, ebenso eine CD-Aufnahme.

Für diese Streichquartettaufführung hat Berthold Paul statt der normalen Verrechnung nach ernster Musik (55 Euro) nach dem neuen "Tingel-Tangel"-Tarif der GEMA 1 Euro 12 erhalten, weitere vier Aufführungen wurden überhaupt gar nicht verrechnet.






Spornitz, ev. Kirche, Sonntag Exaudi, den 16. Mai 2010 17h
Auf innere Stimmen hören

Wunderschönes Wetter, eine schöne alte Kirche mit massivem Turm, die zur Freude von Pfarrer Grambow sehr gut besucht war.